Bernhard Schäfers erläutert in diesem essential die Entstehung der bürgerlichen Gesellschaft aus dem Geist von Aufklärung und den bürgerlichen Revolutionen, zumal der französischen 1789 und ihrer Folgen. Vorwärts treibende Elemente waren neben den Parolen von Freiheit und Gleichheit die Industrielle Revolution, Liberalismus und Kapitalismus. Die bürgerliche Gesellschaft löste die bis dahin in ganz Europa vorherrschende Feudalgesellschaft ab und beseitigte die über eintausend Jahre gültige Verbindung von Kirche und Adel als Herrschaftsinstitutionen der Ständegesellschaft.
Read more
Bernhard Schäfers erläutert in diesem essential die Entstehung der bürgerlichen Gesellschaft aus dem Geist von Aufklärung und den bürgerlichen Revolutionen, zumal der französischen 1789 und ihrer Folgen.
Read more
Freiheit und Gleichheit, Emanzipation und Toleranz als Forderungen.- Klassen und Sozialstruktur der kapitalistischen bürgerlichen Gesellschaft.- Bürgerliche Familie; bürgerliches und ziviles Verhalten.- Kunst und Kultur der bürgerlichen Gesellschaft. Architektur und Städtebau.- Verwirklichung von Demokratie, Freiheits- und Menschenrechten.- Bürgertum und Bürgerlichkeit in der Gegenwart.
Read more
Bernhard Schäfers erläutert in diesem essential die Entstehung der bürgerlichen Gesellschaft aus dem Geist von Aufklärung und den bürgerlichen Revolutionen, zumal der französischen 1789 und ihrer Folgen. Vorwärts treibende Elemente waren neben den Parolen von Freiheit und Gleichheit die Industrielle Revolution, Liberalismus und Kapitalismus. Die bürgerliche Gesellschaft löste die bis dahin in ganz Europa vorherrschende Feudalgesellschaft ab und beseitigte die über eintausend Jahre gültige Verbindung von Kirche und Adel als Herrschaftsinstitutionen der Ständegesellschaft.
Der Inhalt
Die Zielgruppen
Der AutorDr. Bernhard Schäfers ist emeritierter Professor der Soziologie an der Universität Karlsruhe/TH (jetzt KIT).
Der Inhalt
- Freiheit und Gleichheit, Emanzipation und Toleranz als Forderungen
- Klassen und Sozialstruktur der kapitalistischen bürgerlichen Gesellschaft
- Bürgerliche Familie; bürgerliches und ziviles Verhalten
- Kunst und Kultur der bürgerlichen Gesellschaft. Architektur und Städtebau
- Verwirklichung von Demokratie, Freiheits-und Menschenrechten
- Bürgertum und Bürgerlichkeit in der Gegenwart
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der der Sozial- und Kulturwissenschaften
- Bürgerinnen und Bürger, die an Aufklärung über Herkunft und Entwicklung ihrer Gesellschaft interessiert sind
Der AutorDr. Bernhard Schäfers ist emeritierter Professor der Soziologie an der Universität Karlsruhe/TH (jetzt KIT).
Read more
Eine kurze Geschichte der bürgerlichen Gesellschaft im Zusammenhang mit der Doppelrevolution seit Ende des 18. Jahrhunderts Grundzüge der bürgerlichen Gesellschaft in der Theorie Spuren“ der bürgerlichen Gesellschaft in der Gegenwart Includes supplementary material: sn.pub/extras Includes supplementary material: sn.pub/extras
Read more
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Read more
Product details
ISBN
9783658173289
Published
2017-03-23
Publisher
Vendor
Springer vs
Height
210 mm
Width
148 mm
Age
Professional/practitioner, P, 06
Language
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Author