Der Aufwind, in dem sich das systemische Denken derzeit bewegt, ist wohlverdient. Denn dieses schon seit vielen Jahren in der Praxis äußerst beliebte Modell hat lange um seine offizielle Anerkennung kämpfen mëssen, zumindest im Bereich der Gesundheitsversorgung. In anderen Feldern wie etwa Pädagogik, Organisationsberatung oder Wirtschaftswissenschaften wird mit diesem Denken ganz selbstverständlich umgegangen.Nach wie vor gibt es Gegenwind - und es kann nicht darum gehen, ihn zum Schweigen zu bringen, denn wenn man fliegen will, braucht man neben Aufwind auch diesen. So ist es das Anliegen dieses Buches, die Leistungsfähigkeit systemischen Denkens in ganz unterschiedlichen Anwendungsbereichen und aus einer Vielzahl von Perspektiven vorzustellen. Namhafte Autoren diskutieren eine große Bandbreite von Themen aus Therapie, Organisationsberatung und Berufspolitik.
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783525401842
Publisert
2013-08-09
Utgiver
Vendor
Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co KG
Aldersnivå
G, 01
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
286

Biographical note

Peter Luitjens, Diplom-Pädagoge, Yogalehrer, Systemischer Lehrtherapeut und Supervisor (SG), ist Dozent fÃ"r Traumapädagogik und Traumafachberatung (DeGPT/BAG-TP) und Sprecher des Zertfizierungsgremiums "Systemische Therapie und Beratung" der Systemischen Gesellschaft (SG). Er leitet gemeinsam mit Renate Jegodtka das "Zentrum fÃ"r Systemische Beratung und Therapie", das ambulante Hilfen im pädagogischen, beratenden und therapeutischen Bereich anbietet. Seine Schwerpunkte liegen in der Begleitung traumatisierter Kinder, Jugendlicher und ihrer Familien, in der Traumafachberatung und im traumasensiblen Yoga. http://www.systemische-traumapaedagogik.de/ Professor Dr rer. soc. Jochen Schweitzer, graduate psychologist, heads the Medical Organisational Psychology section at the Center for Psychosocial Medicine at Heidelberg University. He is a teaching supervisor and teaching therapist for systemic therapy at the Helm Stierlin Institute and founder of the Heidelberg Conference for "r Systemic research. Prof. Dr. phil. Arist von Schlippe, graduate psychologist, psychological psychotherapist, family therapist and family psychologist, holds the chair "Management and Dynamics of Family Businesses" at the Witten Institute for Family Businesses at the University of Witten / Herdecke. He is a teaching therapist for systemic therapy, coach and supervisor (SG). Dipl.-Psych. Haja Molter ist Psychologischer Psychotherapeut, Lehrtherapeut und Lehrender Supervisor am IF Weinheim â Institut fÃ"r Systemische Ausbildung & Entwicklung. Rose Schindler, B. Sc., ist Doktorandin an der Technischen Universität Chemnitz im Fach Allgemeine und Biopsychologie. Wolfgang Loth, Diplom-Psychologe, Psychologischer Therapeut, Familientherapeut, systemischer Therapeut und Berater, ist Leiter einer Erziehungs- und Familienberatungsstelle. Dr. sc. hum. Elisabeth Nicolai, Diplom-Psychologin und Psychologische Psychotherapeutin, ist Professorin fÃ"r Beratungsmethoden in der Sozialen Arbeit an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg. Sie ist lehrende Supervisorin und Lehrtherapeutin fÃ"r systemische Therapie am Helm Stierlin Institut e. V.