Die Sicherung von Baugruben ist in den vergangenen Jahren eine zunehmend komplexere und schwierigere Ingenieuraufgabe geworden, da Baugruben immer größer, tiefer und oft neben vorhandenen Bauwerken ausgeführt werden mußten. Bei der Planung, Kalkulation und Erstellung von Baugruben sind nicht nur die technischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten der Verfahren zu berücksichtigen, sondern es sind auch die Belange der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes zu beachten, um den für den Einzelfall bestmöglichen Lösungsvorschlag zu erarbei ten. Baugruben können heute mit sehr unterschiedlichen Techniken gesichert werden, von denen einige, wie z.B. das Rammen von Spundbohlen, seit über 100 Jahren bekannt und bewährt sind, und andere erst seit ca. 15 Jahren eingesetzt werden, wie z.B. Hochdruckinjektionen. Die Verfahrensauswahl und Kombination von Techniken im Einzelfall hängt wesentlich von den örtlichen Gegebenheiten ab; für eine optimierende Planung und die Beherrschung der Ausführung müssen die technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Eigenschaften der Sicherungsver fahren bekannt sein. Die ebenfalls zum Themenkreis Baugrubensicherung gehörende Technologie der Wasserhaltung wird in diesem Buch nicht behandelt. Dazu ist in dieser Buchreihe ein gesonderter Band erschienen.
Les mer
Die Sicherung von Baugruben ist in den vergangenen Jahren eine zunehmend komplexere und schwierigere Ingenieuraufgabe geworden, da Baugruben immer größer, tiefer und oft neben vorhandenen Bauwerken ausgeführt werden mußten.
Les mer
1 Grundlagen der Planung und Herstellung von Baugruben.- 2 Geböschte Baugruben.- 3 Trägerbohlwände.- 4 Spundwände.- 5 Bohrpfahlwände.- 6 Schlitzwände.- 7 Sonderverfahren.- 8 Abstützung von Baugrubenwänden.- 9 Sohlabdichtungen.- Normenverzeichnis.
Les mer
Die Sicherung von Baugruben ist in den vergangenen Jahren eine zunehmend komplexere und schwierigere Ingenieurbauaufgabe geworden, da Baugruben immer größer, tiefer und oft neben vorhandenen Bauwerken ausgeführt werden müssen. Bei Planung, Kalkulation und Erstellung von Baugruben sind nicht nur die technischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten der Verfahren zu berücksichtigen, sondern ebenso die Belange der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes, um den für den Einzelfall bestmöglichen Lösungsvorschlag zu erarbeiten. In der vorliegenden 2., neubearbeiteten und aktualisierten Auflage des neugestalteten Buches werden die Eigenschaften der heute üblichen Bauverfahren zur Sicherung von Baugruben beschrieben. Um vergleichende Bewertungen möglichst einfach vornehmen zu können, werden die Verfahren entsprechend der folgenden Gliederung dargestellt: - Technische Grundlagen - Erforderliche Stoffe und Materialien - Geräte und Verfahren - Leistung und Kosten - Sicherheitstechnik
Les mer
Springer Book Archives
Produktdetaljer
ISBN
9783519150220
Publisert
1995-09-01
Utgave
2. utgave
Utgiver
Vendor
Vieweg+teubner Verlag
Høyde
244 mm
Bredde
170 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
332
Forfatter