Hunderttausende Kinder und Lehrer werden auch in diesem Winter frieren, weil aus Hygienegründen die Fenster geöffnet werden müssen. Aber nicht nur das COVID-19-Virus ist Ursache für die Schullüftungsproblematik. Auch die Belastung der Atemluft durch weitere Luftinhaltstoffe, insbesondere durch CO2, kann negative Folgen für die Gesundheit haben und Konzentrationsmängel und Müdigkeit verursachen.
Les mer
Hunderttausende Kinder und Lehrer werden auch in diesem Winter frieren, weil aus Hygienegründen die Fenster geöffnet werden müssen. Auch die Belastung der Atemluft durch weitere Luftinhaltstoffe, insbesondere durch CO2, kann negative Folgen für die Gesundheit haben und Konzentrationsmängel und Müdigkeit verursachen.
Les mer
Ausgangssituation. So wird aktuell in Schulen gelüftet.- Wesentliche Bestimmungsgrößen der Qualität der Atemluft in Schulen. Lüftungswärmeverluste.- Mechanismen der Übertragung von SARS-Covid2-Vren.- Geräte zur Luftreinigung in Schulen.- Jahre Betrieb von dezentralen Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung mit besonderem Ergebnis in der Grundschule in Gutach im Breisgau.- Fazit.
Les mer
Hunderttausende Kinder und Lehrer werden auch in diesem Winter frieren, weil aus Hygienegründen die Fenster geöffnet werden müssen. Aber nicht nur das COVID-19-Virus ist Ursache für die Schullüftungsproblematik. Auch die Belastung der Atemluft durch weitere Luftinhaltstoffe, insbesondere durch CO2, kann negative Folgen für die Gesundheit haben und Konzentrationsmängel und Müdigkeit verursachen.Der Inhalt
- Stellenwert der Aerosol-Luftübertragung von Sars-COVID19-Viren
- Geräte zur Luftreinigung in Schulen
- Luftfilter, Komfort-Lüftungsanlagen
- Die Grundschule in Gutach im Breisgau, 10 Jahre-Erfahrungsbericht über den Einsatz von dezentralen Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung
- Politiker, Kultusministerien in den Ländern, Kommunen, Bauämter, Architekten, Schulen, Schulleiter und Lehrer, Leiter und Personal von Kindertagesstätten, Eltern und Schüler
- Allgemeinheit mit Interesse an gesunder Luft in Bildungseinrichtungen
Les mer
Empfehlungen zur Luftreinigung in Schulen
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783658369101
Publisert
2022-03-23
Utgiver
Vendor
Springer Vieweg
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Forfatter