10 % des deutschen Bruttoinlandsproduktes werden für Baumaßnahmen verwendet, mehr als 4 % der gesamten Wertschöpfung in Deutschland werden vom Baugewerbe erbracht. Das Werk enthält eine Sammlung von Beiträgen zu aktuellen Themen der Bau- und Immobilienwirtschaft, verfasst von namhaften Spezialisten der diversen Fachdisziplinen.Der interessierte Bautätige bekommt so einen vielschichtigen Einblick in die wesentlichen gegenwärtig diskutierten Entwicklungen in diesem Wirtschaftsbereich.  
Les mer
10 % des deutschen Bruttoinlandsproduktes werden für Baumaßnahmen verwendet, mehr als 4 % der gesamten Wertschöpfung in Deutschland werden vom Baugewerbe erbracht.
Organisation, Information, Koordination und Dokumentation.- Qualitäten und Quantitäten.- Kosten und Finanzierung.- Termine, Kapazitäten und Logistik.- Verträge und Versicherungen.- Internationales Bauen.
Les mer
Bauen ist ein erheblicher Wirtschaftsfaktor in Deutschland: 10 % des deutschen Bruttoinlandsproduktes werden für Baumaßnahmen verwendet, mehr als 4 % der gesamten Wertschöpfung werden vom Baugewerbe erbracht. Das Werk enthält eine Sammlung von Beiträgen zu aktuellen Themen der Bau- und Immobilienwirtschaft, verfasst von namhaften Spezialisten der diversen Fachdisziplinen. Der interessierte Bautätige bekommt so einen vielschichtigen Einblick in die wesentlichen gegenwärtig diskutierten Entwicklungen in diesem Wirtschaftsbereich. Der InhaltAngelehnt an die Handlungsbereiche des Heftes 9 der AHO (Ausschuss der Verbände und Kammern der Ingenieure und Architekten für die Honorarordnung e. V.) A – Organisation, Information, Koordination und Dokumentation B – Qualitäten und Quantitäten C – Kosten und Finanzierung D – Termine, Kapazitäten und Logistik E – Verträge und Versicherungen und zusätzlich zum Thema Internationales Bauen haben Fachkräfte aus Lehre, Forschung und Praxis spannende Beiträge zu aktuellen Themen verfasst.Die ZielgruppeProjektsteuerer, Architekten, Ingenieure, Projektentwickler, Bauunternehmer sowie Baujuristen und Projekt- und Bauleiter privater sowie öffentlicher Auftraggeber, Studenten des Bauingenieurwesens und der Architektur.Die HerausgeberDr.-Ing. Markus G. Viering, Geschäftsführer der KVL Bauconsult GmbH, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Bauprojektmanagement und Abrechnung im Hoch- und Ingenieurbau, Dozent an der irebs und TU Berlin.Dipl.-Ing. Nina Rodde, Geschäftsführerin der KVL Sachverständige GmbH, öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Kalkulation und Abrechnung im Hoch- und Ingenieurbau,Spezialisierung: Nachtragsmanagement und Analyse von Bauablaufstörungen.Professor Christian Zanner, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Berlin, Honorarprofessor an der Technischen Universität Berlin für Vergabe und Bauvertragsrecht nach VOB, Tätigkeitsschwerpunkte: Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Les mer
Aktuelle Aufsätze aus Bauwirtschaft und Immobilienwirtschaft Verfasst von namhaften Dozenten und Praktikern Denkanstöße zu aktuellen Diskussionen über bauwirtschaftliche Themen Includes supplementary material: sn.pub/extras
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658088460
Publisert
2015-03-16
Utgiver
Vendor
Springer Vieweg
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet

Biographical note

Dr.-Ing. Markus G. Viering, Geschäftsführer der KVL Bauconsult Berlin, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Bauprojektmanagement und Abrechnung im Hoch- und Ingenieurbau, Dozent an der irebs und TU Berlin.
Professor Christian Zanner, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht Berlin, Honorarprofessor an der Technischen Universität Berlin für Vergabe und Bauvertragsrecht nach VOB, Tätigkeitsschwerpunkte: Bau-, Architekten- und Immobilienrecht.
Dipl.-Ing. Nina Rodde, Geschäftsführerin der KVL Sachverständige GmbH, öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Kalkulation und Abrechnung im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialisierung: Nachtragsmanagement und Analyse von Bauablaufstörungen.