Was sind die technischen Moglichkeiten, aber auch die Sicherheits-Restriktionen von "Electronic Commerce" wirklich? Das Buch zeigt den State-of-the-Art zum Thema "Sicherheit des E-Commerce" auf der Grundlage konkreter Projekterfahrung unter Berucksichtigung aktueller Forschungsergebnisse.
Les mer
Verbindliche Telekooperation — Ein Modell für Electronic Commerce auf der Basis formaler Sprachen.- Eine korrekte Authentifikationslogik zur Analyse von Electronic-Commerce-Protokollen.- Generische, attributierte Aktionsklassen für mehrseitig sichere, verteilte Anwendungen.- Ein unscharfes Bewertungskonzept für die Bedrohungs- und Risikoanalyse Workflow-basierter Anwendungen.- RSD-XPS — Ein Expertensystem für die Internet-Sicherheitskonzeption.- Ein nutzerorientiertes Konzept zur Risikoeinschätzung und Risikohandhabung bei der Zahlungssystemwahl.- Towards Secure Mediation.- Kopplung und Integration von Diensten im Elektronischen Handel.- Mobile Agenten auf elektronischen Märkten — Einsatzmöglichkeiten und Sicherheitsanalyse.- Sicherheitsaspekte von Online-Subskription in einer TINA-Umgebung.- ALMO$T: Eine Modellierungsmethode für sichere elektronische Geschäftstransaktionen.- Sicherheitsanalyse von Geschäftsprozessen unter Verwendung der Prozeßalgebra CCS.- Ein Überblick zum Thema E-Mail-Verschlüsselung- sund Signaturstandards.- Die Matrix Auktion: Ein Marktmechanismus zur Koordination von Virtuellen Unternehmen.- Sind rechtsverbindliche digitale Signaturen möglich?.
Les mer
Was sind die technischen Möglichkeiten, aber auch die Sicherheits-Restriktionen von "Electronic Commerce" wirklich? Erfordern neue Herangehensweisen und Dienstangebote neue Sichtweisen? Wohin geht die Entwicklung und welche Lösungen sind in den nächsten Jahren zu erwarten? Das Buch zeigt den State-of-the-Art zum Thema "Sicherheit des E-Commerce" auf der Grundlage konkreter Projekterfahrung unter Berücksichtigung aktueller Forschungsergebnisse. Die Beiträge stammen aus erster Hand: Von den Projektverantwortlichen in den führenden Forschungs- und Entwicklungslabors des deutschsprachigen Raums, gleichermassen aus Unternehmen und Hochschulen. Umfassend, sach- und detailgerecht gibt das Buch einen vielschichtigen Einblick in dieses spannende und hoch dynamische Gebiet.
Les mer
Springer Book Archives
Stand der Forschung und Entwicklung im Electronic Commerce
Stand der Forschung und Entwicklung im Electronic Commerce

Produktdetaljer

ISBN
9783528031398
Publisert
1999-09-29
Utgiver
Vendor
Vieweg+teubner Verlag
Høyde
210 mm
Bredde
140 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Biographical note

Alexander W. Röhm ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fachgruppe Informationssysteme im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität GH Essen.
Dirk Fox, Herausgeber der Zeitschrift Datenschutz und Datensicherheit (DuD), ist Geschäftsführer und Security Consultant der Secorvo Security Consulting GmbH, Karlsruhe.
Dr. Rüdiger Grimm, Leiter des Themenbereichs "Marktplatz Internet" in der GMD - Forschungszentrum Informationstechnik GmbH, Darmstadt, lehrt im Fachbereich Informatik der Universität Frankfurt/M.
Dr. Detlef Schoder, Berater der Electronic Commerce Enquete 97/98, habilitiert an der Universität Freiburg, Institut für Informatik und Gesellschaft.