Dieses Lehrbuch basiert auf den Lehrveranstaltungen Stromungslehre I und II und Gasdynamik sowie auf den Versuchsberichten fur die Laboratoriumsubungen an dem namhaften Aerodynamischen Institut der RWTH Aachen. Der erste Teil gibt eine Einfuhrung in die Stromungslehre, wahrend der zweite Teil im wesentlichen die Grundgleichungen der Stromungsmechanik erklart und deren Naherungslosungen mit Anwendungen beschreibt. Beide Teile werden durch zahlreiche Ubungsaufgaben mit getrennt dargestellten Losungen erlautert und vertieft. Danach werden die Grundlagen der Gasdynamik ebenfalls mit Ubungen dargestellt. Abschliessend werden 11 Versuche beschrieben, die sich auf verschiedene Teilgebiete des dargestellten Stoffes beziehen.
Les mer
1 Strömungslehre I.- 1.1 Einführung.- 1.2 Hydrostatik.- 1.3 Hydrodynamik.- 1.4 Eindimensionale instationäre Strömung.- 1.5 Impuls- und Impulsmomentensatz.- 1.6 Schichtenströmung zäher Flüssigkeiten.- 1.7 Turbulente Rohrströmungen.- 2 Strömungslehre II.- 2.1 Einführung.- 2.2 Grundgleichungen strömender Flüssigkeiten und Gase.- 2.3 Ähnliche Strömungen.- 2.4 Schleichende Strömungen.- 2.5 Wirbelsätze.- 2.6 Potentialströmungen inkompressibler Flüssigkeiten.- 2.7 Laminare Grenzschichten.- 2.8 Turbulente Grenzschichten.- 2.9 Grenzschichtablösung.- 2.10 Literaturhinweise.- 2.11 Anhang.- 3 Übungen zur Strömungslehre.- 3.1 Aufgaben.- 3.2 Lösungen.- 4 Gasdynamik.- 4.1 Einführung.- 4.2 Thermodynamische Beziehungen.- 4.3 Eindimensionale stationäre Gasströmungen.- 4.4 Der senkrechte Verdichtungsstoß.- 4.5 Der schräge Verdichtungsstoß.- 4.6 Die Prandtl-Meyer-Strömung.- 4.7 Auftrieb und Wellenwiderstand im Überschall.- 4.8 Charakteristikentheorie.- 4.9 Kompressible Potentialströmungen.- 4.10 Ähnlichkeitsregeln.- 4.11 Literaturhinweise.- 5 Übungen zur Gasdynamik.- 5.1 Aufgaben.- 5.2 Lösungen.- 5.3 Anhang.- 6 Aerodynamisches Laboratorium.- 6.1 Windkanal für kleine Geschwindigkeiten.- 6.2 Druckverteilung am Halbkörper.- 6.3 Kugel in inkompressibler Strömung.- 6.4 Plattengrenzschicht.- 6.5 Druckverteilung am Tragflügel.- 6.6 Kräfte am Tragflügel.- 6.7 Wasseranalogie.- 6.8 Widerstand und Verluste in kompressibler Rohrströmung.- 6.9 Meßverfahren für kompressible Strömungen.- 6.10 Überschallkanal und Verdichtungsstoß am Keil.- 6.11 Kugel in kompressibler Strömung.- Sachwortverzeichnis.
Les mer
Dieses Lehrbuch basiert auf den Lehrveranstaltungen Strömungslehre I und II und Gasdynamik sowie auf den Versuchsberichten für die Laboratoriumsübungen an dem namhaften Aerodynamischen Institut der RWTH Aachen. Der erste Teil gibt eine Einführung in die Strömungslehre, während der zweite Teil im wesentlichen die Grundgleichungen der Strömungsmechanik erklärt und deren Näherungslösungen mit Anwendungen beschreibt. Beide Teile werden durch zahlreiche Übungsaufgaben mit getrennt dargestellten Lösungen erläutert und vertieft. Danach werden die Grundlagen der Gasdynamik ebenfalls mit Übungen dargestellt. Abschließend werden 11 Versuche beschrieben, die sich auf verschiedene Teilgebiete des dargestellten Stoffes beziehen.
Les mer
Springer Book Archives
Die Grundlagen der Stromungslehre und Gasdynamik in einen neuem Standardwerk
Strömungslehre: Jahrzehntelang bewährtes Skript der RWTH Aachen jetzt als Lehrbuch mit Laborübungen
Produktdetaljer
ISBN
9783519004356
Publisert
2003-10-30
Utgiver
Vendor
Vieweg+teubner Verlag
Høyde
240 mm
Bredde
170 mm
Aldersnivå
Upper undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Forfatter