Von Gesundheitsstatistiken zum Gesundheitsinformationssystem.- A. Gesundheitsstatistik und Gesundheitsinformationssystem.- B. Inhalt des Gesundheitsinformationssystems.- C. Methodik im Gesundheitsinformationssystem.- D. Das Gesundheitswesen der Bundesrepublik Deutschland im Spiegel der Statistik.- E. Stand der Gesundheitsstatistik in der Bundesrepublik Deutschland.- Nutzen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten von Information im Gesundheitswesen der Bundesrepublik Deutschland.- Einführung.- I. Die Überwachung von Krankheiten.- • Der Beitrag von Krankheitsregistern zum Gesundheitsinformations system unter besonderer Berücksichtigung der Erfahrungen des Krebsregisters Baden-Würtemberg.- • Epidemiologische Überwachung von Umwelt und Gesundheit kleiner Bevölkerungsgruppen mit Hilfe geomedizinischer Methoden.- II. Die Beurteilung von Maßnahmen und Regelungen im Gesundheitswesen.- • Improving the documentation of the German cancer screening program.- • Nutzen und Weiterentwicklungsmöglichkeit von Information im Gesundheitswesen der Bundesrepublik Deutschland am Beispiel der Evaluierung einer gesundheitspolitischen Regelung..- III. Datengestützte Information für die Planung im Gesundheitswesen.- • Allocating revenue between regions in England.- • Information about the use of hospital beds.- IV. Datengestützte Beurteilung der Finanzierungs- und Mengenströme im Gesundheitswesen.- • Data on financing health care in the Federal Republic of Germany.- • Methods for the evaluation and analysis of health expenditure.- V. Datenerfordernisse für die Forschung im Gesundheitswesen.- • Evaluating the effects of community intervention for risk factors of cardiovascular disease.- • Chronic diseases and analyses of life cycles.- VI. Information im Rahmen desProgramms ’Health for All by the Year 2000.- • Health for all by the year 2000 — what information is required, what data is available?.- VII. Datenschutzrechtliche Aspekte.- • Einige datenschutzrechtliche Aspekte.- Literatur.- Adressen der Autoren.
Les mer
Springer Book Archives

Produktdetaljer

ISBN
9783540159971
Publisert
1985-11-01
Utgiver
Vendor
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Høyde
244 mm
Bredde
170 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Redaktør