Die Erforschung von Erklärungs- und Beschreibungsrahmen für
mathematische Lernprozesse ist ein aktueller Gegenstand
fachdidaktischen Interesses. Florian Schacht legt einen
erkenntnistheoretischen Rahmen vor, der die Theorie des
Inferentialismus des Philosophen Robert B. Brandom nutzt, um in einer
empirischen Studie individuelle Begriffsbildungsprozesse zu
rekonstruieren. Er liefert wichtige Hinweise für das Muster- und
Variablenverständnis von Schülerinnen und Schülern der frühen
Sekundarstufe. Darüber hinaus macht er wesentliche Aspekte des
philosophischen Theorierahmens für die Mathematikdidaktik nutzbar, um
sowohl eine neue theoretische Fundierung als auch ein
forschungspraktisches Analyseinstrument für individuelle
Begriffsbildungsprozesse zu entwickeln. Ausgangspunkt und
Zielperspektive sind dabei die theoretische Betrachtung und die
empirische Rekonstruktion von Festlegungen, die als kleinste Einheiten
des Denkens und Handelns im Mittelpunkt der Erforschung von
individuellen Begriffsbildungsprozessen stehen.
Les mer
Individuelle Begriffsbildungsprozesse zum Muster- und Variablenbegriff
Produktdetaljer
ISBN
9783834886804
Publisert
2018
Utgiver
Vendor
Vieweg+teubner Verlag
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Digital bok
Forfatter