<p>Aus den Rezensionen:</p><p> “Mit diesem Lehrbuch können sich Studierende im Selbstudium in die Technische Akustik einarbeiten, Vorlesungen nacharbeiten und Wissen vertiefen, Praktikern hilft es, ihr Wissen auf den neuesten Stand zu bringen. Grundlagen ... werden genau erklärt. ... Ein umfassendes Buch, das sehr gut informiert und sich auch bestens als Nachschlagewerk eignet ...“(Reinhold Kampmann, in: Buchkatalog www.Buchkatalog.de, June/2011)</p>

Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die moderne Technische Akustik. Es wendet sich an Studierende der Ingenieurwissenschaften und der Physik sowie an Ingenieure und Naturwissenschaftler, die bereits in der Praxis tätig sind.

Behandelt werden: Schallentstehung und Schallausbreitung in Gasen, Flüssigkeiten und elastischen Festkörpern - Wellengleichungen in linearer und nicht-linearer Form - Elektromechanische Analogien und ihre Anwendung - Schallsender und Schallempfänger für Hör- und Ultraschall - Raum- und Bauakustik - Akustische Messtechnik - Wasserschall (Hydroakustik) - Ultraschall (Erzeugung, Detektion und Anwendung) - Physiologische und psychologische Akustik - Methoden der Schallaufzeichnung - Schallerzeugung durch Strömung (Aeroakustik) - Experimentelle und numerische Verfahren der Aeroakustik - Entstehung und Vermeidung von Lärm.

Weiterhin werden die Methoden der Numerischen Akustik (Computational Acoustics) vorgestellt und eingehend besprochen:insbesondere Finite-Elemente- und Boundary-Elemente-Methoden (FEM bzw. BEM) für die Berechnung von Schallfeldern und elektroakustischen Wandlern.

Abschließend diskutieren die Autoren aktuelle Forschungsprojekte aus dem Bereich der Technischen Akustik.

Les mer
Einführung.- Schall in Gasen und Flüssigkeiten.- Reflexion, Brechung, Beugung von Schall.- Nichtlineare Wellenausbreitung in Gasen und Flüssigkeiten.- Akustische Wellen in festen Körpern.- Schallquellen, Schallabstrahlung.- Physiologische und psychologische Akustik.- Raumakustik.- Bauakustik.- Lärm.- Elektromechanische Analogien.- Grundlagen der elektroakustischen Wandler.- Mikrofone.- Schallsender.- Schallaufzeichnung.- Akustische Messtechnik.- Unterwasserschall (Hydroakustik).- Ultraschall - Erzeugung, Detektion und Anwendung.- Aeroakustik: Schallerzeugung durch Strömung.- Numerische Verfahren der Akustik - Computational Acoustics.- Praktische Anwendungsbeispiele aus dem Bereich der Numerischen Akustik.- Numerische Verfahren der Aeroakustik.
Les mer

Dieses Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in die moderne Technische Akustik. Es wendet sich an Studierende der Ingenieurwissenschaften und der Physik sowie an Ingenieure und Naturwissenschaftler, die bereits in der Praxis tätig sind.

Behandelt werden:

  • Schallentstehung und Schallausbreitung in Gasen, Flüssigkeiten und elastischen Festkörpern
  • Wellengleichungen in linearer und nicht-linearer Form
  • Elektromechanische Analogien und ihre Anwendung
  • Schallsender und Schallempfänger für Hör- und Ultraschall
  • Raum- und Bauakustik
  • Akustische Messtechnik
  • Wasserschall (Hydroakustik)
  • Ultraschall (Erzeugung, Detektion und Anwendung)
  • Physiologische und psychologische Akustik
  • Methoden der Schallaufzeichnung
  • Schallerzeugung durch Strömung (Aeroakustik)
  • Experimentelle und numerische Verfahren der Aeroakustik
  • Entstehung und Vermeidung von Lärm

Weiterhin werden die Methoden der Numerischen Akustik (Computational Acoustics) vorgestellt und eingehend besprochen - insbesondere Finite-Elemente- und Boundary-Elemente-Methoden (FEM bzw. BEM) für die Berechnung von Schallfeldern und elektroakustischen Wandlern.
Abschließend diskutieren die Autoren aktuelle Forschungsprojekte aus dem Bereich der Technischen Akustik.

Les mer

Ein ausgezeichnetes Buch über die technische Akustik, das sowohl für den Einstieg aber auch für das Anlernen spezieller Gebiete der Akustik geeignet ist. Hervorzuheben sind die ausführliche und verständliche Einleitung in die Physik des Schalls. Zudem überzeugen besonders die Kapitel über akustische Messtechnik und die Behandlung von Mikrofonen. Für die praktische Anwendung werden in den letzten Kapiteln zahlreiche numerische Verfahren zur Lösung akustischer Probleme vorgestellt.

M. Sc. Jens Nikolas Wood, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg

Les mer
Physikalische Grundlagen mit vielen Herleitungen Computerunterstützte Akustik Moderne industrielle Anwendungen (z. B. Medizintechnik, Lärmbekämpfung) Includes supplementary material: sn.pub/extras
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783540234302
Publisert
2009-09-08
Utgiver
Vendor
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Høyde
235 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet

Biographical note

 

Reinhard Lerch

1972 – 1977 Studium der Elektrotechnik an der TU Darmstadt,

1977 – 1981 Wiss. Mitarbeiter am Institut für Elektroakustik und Übertragungstechnik der TU Darmstadt,

1981 – 1991 Forschungszentrum der Siemens AG, Erlangen,

1991 – 1999 Ordentlicher Universitätsprofessor und Vorstand des Instituts für Elektrische Messtechnik im Fachbereich Mechatronik der Universität Linz.

Seit 1999 Inhaber des Lehrstuhls für Sensorik am Institut für Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg