Dieses Lehrbuch konzentriert sich auf spezielle Funktionen  der Physik im reellen und komplexen Bereich. Es behandelt mehr als 170 verschiedene Funktionen mit zusätzlichen numerischen Hinweisen für effiziente Berechnungen, die für jeden nützlich sind, der auch mit anderen Programmiersprachen programmieren muss. Das Buch enthält MATLAB-basierte Programme für jede dieser Funktionen und eine ausführliche html-basierte Dokumentation. Einige der erklärten Funktionen sind: Gamma- und Beta-Funktionen; Legendre-Funktionen, die mit der Quantenmechanik und der Elektrodynamik in Verbindung stehen; Bessel-Funktionen; hypergeometrische Funktionen, die in der mathematischen Physik eine wichtige Rolle spielen; orthogonale Polynome, die vor allem in der computergestützten Physik verwendet werden; und Riemann-Zeta-Funktionen, die z. B. in der Quantenchaos- oder Stringtheorie eine wichtige Rolle spielen. Das Buch richtet sich in erster Linie an Wissenschaftler, Fachleute in Forschungsbereichen der Industrie und fortgeschrittene Studierende der Physik, der angewandten Mathematik und der Ingenieurwissenschaften.

Les mer

Dieses Lehrbuch konzentriert sich auf spezielle Funktionen der Physik im reellen und komplexen Bereich. Das Buch richtet sich in erster Linie an Wissenschaftler, Fachleute in Forschungsbereichen der Industrie und fortgeschrittene Studierende der Physik, der angewandten Mathematik und der Ingenieurwissenschaften.

Les mer

1. Gamma-Funktionen, Beta-Funktionen und verwandte Funktionen.- 2. Fehlerfunktionen und Fresnel-Integrale.- 3. Legendre-Polynome und Legendre-Funktionen.- 4. Bessel- und Airy-Funktionen.- 5. Struve-Funktionen und verwandte Funktionen.- 6. Konfluente hypergeometrische Funktion.- 7. Coulomb-Wellenfunktionen.- 8. Hypergeometrische Funktionen.- 9. Jtheta -Funktionen.- 10. Elliptische Jacobi-Funktionen.- 11. Elliptische Integrale.- 12. Weierstraß-Funktionen.- 13. Parabolische Zylinderfunktionen.- 14. Mathieu-Funktionen.- 15. Orthogonale Polynome: Allgemeine Aspekte.- 16. Hermite-Polynome.- 17. Laguerre-Polynome.- 18. Tschebychev-Polynome.- 19. Bernoulli- und Euler-Polynome.- 20. Riemannsche Zeta-Funktion.- 21. Stückweise Interpolationspolynome.- 22. Wigner- und Clebsch-Gordan-Koeffizienten.- 23. Koordinatensysteme.


Les mer

Dieses Lehrbuch konzentriert sich auf spezielle Funktionen  der Physik im reellen und komplexen Bereich. Es behandelt mehr als 170 verschiedene Funktionen mit zusätzlichen numerischen Hinweisen für effiziente Berechnungen, die für jeden nützlich sind, der auch mit anderen Programmiersprachen programmieren muss. Das Buch enthält MATLAB-basierte Programme für jede dieser Funktionen und eine ausführliche html-basierte Dokumentation. Einige der erklärten Funktionen sind: Gamma- und Beta-Funktionen; Legendre-Funktionen, die mit der Quantenmechanik und der Elektrodynamik in Verbindung stehen; Bessel-Funktionen; hypergeometrische Funktionen, die in der mathematischen Physik eine wichtige Rolle spielen; orthogonale Polynome, die vor allem in der computergestützten Physik verwendet werden; und Riemann-Zeta-Funktionen, die z. B. in der Quantenchaos- oder Stringtheorie eine wichtige Rolle spielen. Das Buch richtet sich in erster Linie an Wissenschaftler, Fachleute in Forschungsbereichen der Industrie und fortgeschrittene Studierende der Physik, der angewandten Mathematik und der Ingenieurwissenschaften



Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (anhand einer maschinellen Übersetzung durch einen Service von DeepL.com) angefertigt. Da die anschließende Überprüfung hauptsächlich im Hinblick auf inhaltliche Gesichtspunkte erfolgte, kann sich der Text des Buches stilistisch von einer konventionellen Übersetzung unterscheiden. Springer Nature arbeitet bei der Publikation von Büchern kontinuierlich mit innovativen Technologien, um die Arbeit der Autoren zu unterstützen.
Les mer
Enthält eine MATLAB-Toolbox mit ausführlicher HTML-Dokumentation Behandelt mehr als 170 spezielle Funktionen, die in der Physik, der angewandten Mathematik Liefert funktionsbezogene Berechnungshinweise, die zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz beitragen
Les mer
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783031262869
Publisert
2023-11-22
Utgiver
Vendor
Springer Spektrum
Høyde
235 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Graduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Orginaltittel
Special Functions in Physics with MATLAB

Forfatter

Biographical note

Wolfgang Schweizer promovierte 1985 in Physik an der Universität Tübingen, erhielt 1995 seine Venia Legendi in theoretischer Physik und wurde 2002 zum außerordentlichen Professor ernannt. In den Jahren 1987-1988 arbeitete er als Postdoktorand am Department of Mathematics der RHBNC (Universität London) und von 1996 bis 1999 an der Universität Bochum, wo er an einem von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Forschungsprojekt beteiligt war. Außerdem lehrte er bis 2018 in der Abteilung für Theoretische Astrophysik und computergestützte Physik  der Universität Tübingen mit dem Schwerpunkt computergestützte Physik und forschte bis 2000. In den letzten zwei Jahrzehnten arbeitete er bei MathWorks in Deutschland, wo er Leiter der Ausbildungsabteilung wurde.