Dieses Lehrbuch bietet mit 60 Übungsaufgaben in Form von 15 Klausuren eine ideale Vorbereitungsmöglichkeit auf die Klausur der Analytischen Mechanik und fokussiert sich dabei vor allem auf Aufgaben der Theoretischen Physik. Mit Lösungshinweisen und ausführlichen Lösungswegen bietet es eine Unterstützung zum Verständnis und zur Anwendung des Vorlesungsstoffs auf neue Probleme. Daneben werden weiterführende Informationen bereitgestellt, um die Bedeutung der Analytischen Mechanik als Grundlage der modernen Physik deutlich zu machen.

Es werden typische Aufgaben, wie der Harmonische Oszillator, das Kepler-Problem, die Anwendung des Noether-Theorems, gekoppelte Schwingungen und Variationsrechnung in den einzelnen Klausuren behandelt. Einige Aufgaben wie die schwingende Saite oder die schwingende Membran beschäftigen sich mit einer Beschreibung, die im Zuge der Feldtheorie von zentraler Bedeutung wird. Wieder andere Aufgaben bereiten auf den Übergang vonder Hamilton’schen Mechanik zur Quantenmechanik vor.

Das Buch richtet sich an Studierende, die sich auf ihre Klausur zur Analytischen Mechanik vorbereiten, kann aber auch zum Lösen von Übungsaufgaben während des Semesters hilfreich sein. Auch Dozierende können hier Inspiration für ihre Übungsaufgaben oder Klausuren finden.

Les mer

Dieses Lehrbuch bietet mit 60 Übungsaufgaben in Form von 15 Klausuren eine ideale Vorbereitungsmöglichkeit auf die Klausur der Analytischen Mechanik und fokussiert sich dabei vor allem auf Aufgaben der Theoretischen Physik.

Les mer

Vorwort.- Vorbemerkungen.- Klausuren zur Theoretischen Physik – Analytische Mechanik.- Hinweise und Lösungen zu den Klausuren der Theoretischen Physik – Analytische Mechanik.- Index.


Les mer

Dieses Lehrbuch bietet mit 60 Übungsaufgaben in Form von 15 Klausuren eine ideale Vorbereitungsmöglichkeit auf die Klausur der Analytischen Mechanik und fokussiert sich dabei vor allem auf Aufgaben der Theoretischen Physik. Mit Lösungshinweisen und ausführlichen Lösungswegen bietet es eine Unterstützung zum Verständnis und zur Anwendung des Vorlesungsstoffs auf neue Probleme. Daneben werden weiterführende Informationen bereitgestellt, um die Bedeutung der Analytischen Mechanik als Grundlage der modernen Physik deutlich zu machen.

 

Es werden typische Aufgaben, wie der Harmonische Oszillator, das Kepler-Problem, die Anwendung des Noether-Theorems, gekoppelte Schwingungen und Variationsrechnung in den einzelnen Klausuren behandelt. Einige Aufgaben wie die schwingende Saite oder die schwingende Membran beschäftigen sich mit einer Beschreibung, die im Zuge der Feldtheorie von zentraler Bedeutung wird. Wieder andere Aufgaben bereiten auf den Übergang von der Hamilton’schen Mechanik zur Quantenmechanik vor.

 

Das Buch richtet sich an Studierende, die sich auf ihre Klausur zur Analytischen Mechanik vorbereiten, kann aber auch zum Lösen von Übungsaufgaben während des Semesters hilfreich sein. Auch Dozierende können hier Inspiration für ihre Übungsaufgaben oder Klausuren finden.

 

  

Der Autor

Markus Eichhorn studierte von 2015 bis 2020 am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und beendete sein Studium mit dem Abschluss Master of Science (M. Sc.) im Fachbereich Physik. Dabei hat er sich auf die Bereiche Theoretische Teilchenphysik und Astroteilchenphysik spezialisiert.

Zwischen 2018 und 2022 betreute er am KIT eine Vielzahl von Tutorien der Theoretischen Physik. Inzwischen ist er als selbstständiger Buchautor und Dozent tätig und hat in diesem Zuge bereits Lehraufträge zur Studienvorbereitung im Bereich Mathematik sowie die Betreuung von Schülerstudierenden übernommen.

Im selben Verlag erschienen bereits die Einführung in die Mathematik der Theoretischen Physik und das Prüfungstraining Theoretische Physik – Klassische Mechanik.


Les mer
Optimale Begleitung zur selbstständigen Prüfungsvorbereitung Enthält 15 Prüfungen mit Lösungstipps und ausführlichen Lösungen zur Analytischen Mechanik Zeigt detaillierte und gut nachvollziehbare Rechenschritte
Les mer
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783662689370
Publisert
2024-06-26
Utgiver
Vendor
Springer Spektrum
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
Lower undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Forfatter

Biographical note

Markus Eichhorn studierte von 2015 bis 2020 am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und beendete sein Studium mit dem Abschluss Master of Science (M. Sc.) im Fachbereich Physik. Dabei hat er sich auf die Bereiche Theoretische Teilchenphysik und Astroteilchenphysik spezialisiert.

Zwischen 2018 und 2022 betreute er am KIT eine Vielzahl von Tutorien der Theoretischen Physik. Inzwischen ist er als selbstständiger Buchautor und Dozent tätig und hat in diesem Zuge bereits Lehraufträge zur Studienvorbereitung im Bereich Mathematik sowie die Betreuung von Schülerstudierenden übernommen.

Im selben Verlag erschienen bereits die Einführung in die Mathematik der Theoretischen Physik und das Prüfungstraining Theoretische Physik – Klassische Mechanik.