“... Ein spannendes Buch, verständlich und doch streng wissenschaftlich - in Zeiten wie diesen ein sehr wertvoller Orientierungsbeitrag!” (Heidi Debschütz, in: ekz-Informationsdienst, Heft 47, 2021)
Was ist wirklich dran an den Gefahren durch Elektrosmog, Gentechnik und Radioaktivität? Sind die Risiken durch Feinstaub und Stickoxide in unseren Städten tatsächlich so groß, wie oft behauptet wird? Gibt es Gründe zu glauben, dass Funkmasten und Hochspannungsleitungen unsere Gesundheit gefährden? Und ist „Öko…” automatisch immer gut?
Dieses Buch geht solchen Fragen mit einer soliden wissenschaftlichen Arbeitsweise nach. Es hilft Ihnen dabei, den Hintergrund der befürchteten Risiken zu verstehen und mögliche Gefahren, aber auch Chancen richtig einzuordnen. Von der Mobiltelefonie über die Energiewende bis zur Gentechnik behandelt das Buch Themen, die in unserer Gesellschaft sehr kontrovers und teilweise emotional diskutiert werden.Der Autor führt Sie kurzweilig durch die wissenschaftlichen Grundlagen und klärt Sie mit Augenzwinkern über populäre Irrtümer und Fehlvorstellungen auf. Er zeigt Ihnen, wie Sie in Medien oder im Internet Quellen für solide Informationen finden, denen Sie vertrauen können und die nicht von Ideologien geprägt sind. So ermöglicht die Lektüre des Buches Ihnen ein eigenes, wissenschaftlich begründetes Urteil.
Les mer
Der Autor führt Sie kurzweilig durch die wissenschaftlichen Grundlagen und klärt Sie mit Augenzwinkern über populäre Irrtümer und Fehlvorstellungen auf. Er zeigt Ihnen, wie Sie in Medien oder im Internet Quellen für solide Informationen finden, denen Sie vertrauen können und die nicht von Ideologien geprägt sind.
Les mer
Vorwort.- 1 Naturwissenschaftliche Arbeitsweise - Naturwissenschaftliche Sichtweise.- 2 Elektromagnetische Strahlung. 3 Radioaktivität und Strahlenbelastung im Alltag.- 4 Elektrische und magnetische Felder im Alltag.- 5 Schadstoffe in der Luft.- 6 Rund ums Wasser.- 7 Ein kritischer Blick auf die Homöopathie.- 8 Alles Bio: Sinnvoll oder Unsinn?.- 9 Gentechnik: Pro und Kontra.- 10 Energiewende.
Les mer
Was ist wirklich dran an den Gefahren durch Elektrosmog, Gentechnik und Radioaktivität? Sind die Risiken durch Feinstaub und Stickoxide in unseren Städten tatsächlich so groß, wie oft behauptet wird? Gibt es Gründe zu glauben, dass Funkmasten und Hochspannungsleitungen unsere Gesundheit gefährden? Und ist „Öko...“ automatisch immer gut?
Dieses Buch geht solchen Fragen mit einer soliden wissenschaftlichen Arbeitsweise nach. Es hilft Ihnen dabei, den Hintergrund der befürchteten Risiken zu verstehen und mögliche Gefahren, aber auch Chancen richtig einzuordnen. Von der Mobiltelefonie über die Energiewende bis zur Gentechnik behandelt das Buch Themen, die in unserer Gesellschaft sehr kontrovers und teilweise emotional diskutiert werden. Der Autor führt Sie kurzweilig durch die wissenschaftlichen Grundlagen und klärt Sie mit Augenzwinkern über populäre Irrtümer und Fehlvorstellungen auf. Er zeigt Ihnen, wie Sie in Medien oder im Internet Quellen fürsolide Informationen finden, denen Sie vertrauen können und die nicht von Ideologien geprägt sind. So ermöglicht die Lektüre des Buches Ihnen ein eigenes, wissenschaftlich begründetes Urteil.
Der AutorWerner Mäntele hat Physik studiert, in Chemie promoviert und in Biologie für das Fach Biophysik habilitiert. Von 1997–2018 leitete er das Institut für Biophysik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und baute den interdisziplinären Studiengang „Biophysik“ auf. Seine Forschungsgebiete liegen auf der Wechselwirkung elektromagnetischer Wellen mit biologischer Materie, der medizinischen Physik und der Medizintechnik. Er hat rund 500 Publikationen veröffentlicht und ist Miterfinder bei vielen Patenten.
Dieses Buch geht solchen Fragen mit einer soliden wissenschaftlichen Arbeitsweise nach. Es hilft Ihnen dabei, den Hintergrund der befürchteten Risiken zu verstehen und mögliche Gefahren, aber auch Chancen richtig einzuordnen. Von der Mobiltelefonie über die Energiewende bis zur Gentechnik behandelt das Buch Themen, die in unserer Gesellschaft sehr kontrovers und teilweise emotional diskutiert werden. Der Autor führt Sie kurzweilig durch die wissenschaftlichen Grundlagen und klärt Sie mit Augenzwinkern über populäre Irrtümer und Fehlvorstellungen auf. Er zeigt Ihnen, wie Sie in Medien oder im Internet Quellen fürsolide Informationen finden, denen Sie vertrauen können und die nicht von Ideologien geprägt sind. So ermöglicht die Lektüre des Buches Ihnen ein eigenes, wissenschaftlich begründetes Urteil.
Der AutorWerner Mäntele hat Physik studiert, in Chemie promoviert und in Biologie für das Fach Biophysik habilitiert. Von 1997–2018 leitete er das Institut für Biophysik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main und baute den interdisziplinären Studiengang „Biophysik“ auf. Seine Forschungsgebiete liegen auf der Wechselwirkung elektromagnetischer Wellen mit biologischer Materie, der medizinischen Physik und der Medizintechnik. Er hat rund 500 Publikationen veröffentlicht und ist Miterfinder bei vielen Patenten.
Les mer
Klärt über vermeintliche und echte Gefahren von Elektrosmog, Funkmasten und Co. auf Bietet naturwissenschaftliche Hintergründe und Fakten Ermöglicht den Lesern, sich ein eigenes Urteil zu fällen
Produktdetaljer
ISBN
9783662634820
Publisert
2021-08-25
Utgiver
Vendor
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Høyde
203 mm
Bredde
127 mm
Aldersnivå
Popular/general, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Forfatter