<p>“… Ein angenehm flüssiger und verständlicher Stil zeichnet das Buch aus. Natürlich ist eine Fülle an Fachbegriffen bei dem Thema nicht zu vermeiden, doch sie sind größtenteils gut erklärt ... Farbige Grafiken und Fotos machen das Forschungsgebiet anschaulich, ergänzen den Text sinnvoll und zeigen die ganz eigene Ästhetik der Messgeräte. Insgesamt bietet das Buch eine gelungene Übersicht zum Thema “Gravitationswellen”, die sich für Leser mit oder ohne naturwissenschaftlichen Hintergrund eignet.” (Manuela Kuhar, in: Spektrum der Wissenschaft, Heft 2, 2018)</p><p>“… bekommt der Leser einen ausgezeichneten Überblick über dieses Forschungsgebiet, man kann nachvollziehen, wie ungeheuer komplex moderne Forschung sein kann ... Als Bonus kann der Käufer dieses Buchs kostenfrei das e-book zum Buch herunterladen.” (fachbuchjournal, Heft 4, 2018)<br /></p>
Produktdetaljer
Biographical note
Dr. Andreas Müller ist Astrophysiker und Wissenschaftsautor. Er promovierte 2004 im Fach Astronomie an der Universität Heidelberg und forschte anschließend am Max-Planck-Institut für extraterrestrische Physik in München in der Röntgenastronomie über Schwarze Löcher. Seit 2007 ist er als Wissenschaftsmanager im Exzellenzcluster „Universe“ an der Technischen Universität München beschäftigt. Als gefragter Referent für öffentliche Vorträge kooperiert er auch mit Schulen und veranstaltet Lehrerfortbildungen für Astronomie, Relativitätstheorie und Kosmologie, wofür er 2012 mit dem Johannes-Kepler-Preis zur Förderung des Astronomieunterrichts vom MNU ausgezeichnet wurde.