Dieses Buch behandelt in 20 Kapiteln ausgewählte Strukturen, Prozesse und Akteure der Weltpolitik. Ziel der Darstellung ist es, neben dem inhaltlichen Überblick dem Leser auch die spezifische Problematik des jeweiligen Konflikts zu vermitteln. Die Lehren, die man aus diesen Ereignissen für zukünftiges politisches Handeln ziehen kann, werden am Ende jedes Kapitels herausgearbeitet.
Les mer
Ziel der Darstellung ist es, neben dem inhaltlichen Überblick dem Leser auch die spezifische Problematik des jeweiligen Konflikts zu vermitteln. Die Lehren, die man aus diesen Ereignissen für zukünftiges politisches Handeln ziehen kann, werden am Ende jedes Kapitels herausgearbeitet.
Les mer
Weltpolitik kurzgefasst.- Westfälischer Frieden.- Französische Revolution.- Wiener Kongress.- Europäische Revolutionen 1848/49.- Erster Weltkrieg.- Russische Revolution.- Völkerbund.- Versailler Vertrag.- Zweiter Weltkrieg.- Truman-Doktrin und Marshallplan.- Ost-West-Konflikt.- Entkolonialisierung.- Vereinte Nationen.- Europäischer Integrationsprozess.- Vietnamkrieg.- Nahostkonflikt.- Zerfall des Sozialismus.- Fall der Berliner Mauer.- Irakkriege.- Massaker von Srebenica.
Les mer

Dieses Buch behandelt in 20 Kapiteln ausgewählte Strukturen, Prozesse und Akteure der Weltpolitik. Ziel der Darstellung ist es, neben dem inhaltlichen Überblick dem Leser auch die spezifische Problematik des jeweiligen Konflikts zu vermitteln. Die Lehren, die man aus diesen Ereignissen für zukünftiges politisches Handeln ziehen kann, werden am Ende jedes Kapitels herausgearbeitet.

 

Der Inhalt

Weltpolitik kurzgefasst • Westfälischer Frieden • Französische Revolution • Wiener Kongress • Europäische Revolutionen 1848/49 • Erster Weltkrieg • Russische Revolution • Völkerbund • Versailler Vertrag • Zweiter Weltkrieg • Truman-Doktrin und Marshallplan • Ost-West-Konflikt • Entkolonialisierung • Vereinte Nationen • Europäischer Integrationsprozess • Vietnamkrieg • Nahostkonflikt • Zerfall des Sozialismus • Fall der Berliner Mauer • Irakkriege • Massaker von Srebenica.

 

Die Zielgruppen

Studierende und Dozierende der Politik-, Geschichts- und Sozialwissenschaft sowie alle am Thema Interessierten.

 

Der Autor

Prof. em. Dr. Dr. h.c. Wichard Woyke ist Politikwissenschaftler an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Les mer
Was man aus weltpolitischen Ereignissen lernen kann Von der Französischen Revolution bis zum Massaker von Srebenica Weltpolitik auf 320 Seiten kompakt

Produktdetaljer

ISBN
9783531180069
Publisert
2016-04-28
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Forfatter

Biographical note

Prof. em. Dr. Dr. h.c. Wichard Woyke ist Politikwissenschaftler an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.