I. Vorträge anläßlich der Jubiläumsveranstaltung am 10. Februar 2001 in Königstein.- Persönliches über die Anfänge der Politikwissenschaft in Berlin.- Wahrnehmungen der DVPW in den sechziger Jahren.- Die siebziger Jahre.- Die DVPW in Jahren der Krise und der Erneuerung 1983 bis 1988.- Die Etablierung des Faches in den neuen Ländern.- Die neunziger Jahre.- Die DVPW und die International Political Science Association (IPSA).- II. Aufsätze.- Gründer und Paten der „Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft“.- Die Deutsche Vereinigung für Politische Wissenschaft und ihre Frauen.- Die Entwicklung der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft in den vergangenen 20 Jahren — Schlaglichter.- Die Abspaltung von der DVPW.- III. Presidential Addresses.- Weshalb Wissenschaft von der Politik?.- Die Lage der politischen Wissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland.- Rede zur Eröffnung des wissenschaftlichen Kongresses der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft.- Politische Wissenschaft und politische Praxis.- Politikwissenschaft 1979 Eröffnungsreferat des Vorsitzenden.- Die Politikwissenschaft im Prozeß der deutschen Vereinigung.- Die Politikwissenschaft in Deutschland zu Beginn des 21. Jahrhunderts.- IV. Anhang.
Les mer
Die Geschichte der Politikwissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland ist ohne ihren Fachverband DVPW (Deutsche Vereinigung für Politische Wissenschaft) nicht zu denken. Die Feier ihres 50-jährigen Jubiläums im Ort der Gründung, Königstein, war also Anlass genug, Bilanz zu ziehen über Entwicklung und Leistung der deutschen Politikwissenschaft. In diesem Band wird diese Entwicklung dokumentiert: Der erste Teil des Buches enthält Vorträge ehemaliger Vorsitzender der DVPW zu wichtigen Phasen in der Geschichte der DVPW und damit der Politikwissenschaft. Im zweiten Teil werden systematisch orientierte Beiträge zur Geschichte und Struktur der DVPW geboten. Dokumentarischen Charakter hat der dritte Teil, der zeitgenössische Stellungnahmen ehemaliger Vorsitzender der DVPW zu grundsätzlichen Fragen der Politikwissenschaft versammelt. Insgesamt bietet dieser Band einen Überblick zur Entwicklung und zu den wichtigen Fragen und Auseinandersetzungen der Politikwissenschaft in Deutschland.
Les mer
Springer Book Archives
Politikwissenschaft in Deutschland - Eine Bilanz nach 50 Jahren
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783531138152
Publisert
2003-02-25
Utgiver
Vendor
Springer vs
Aldersnivå
Graduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
270

Biographical note

Dr. Jürgen W. Falter ist o. Universitätsprofessor der Politikwissenschaft an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und Vorsitzender der DVPW (2000-2003).
Felix W. Wurm ist Geschäftsführer der DVPW.