<p>"Der Band bietet durch seine thematische Breite und sozialwissenschaftliche Tiefe eine umfassende Grundlage zum wissenschaftlichen Verständnis regionaler Besonderheiten eines Bundeslandes." ZParl - Zeitschrift für Parlamentsfragen, 4-2011</p>
Dieser Band bietet erstmals eine umfassende Übersicht zur Politik und zur politischen Kultur in Rheinland-Pfalz und er versammelt namhafte Experten zu allen zentralen Themen der Landespolitik.
Dieser Band bietet erstmals eine umfassende Übersicht zur Politik und zur politischen Kultur in Rheinland-Pfalz und er versammelt namhafte Experten zu allen zentralen Themen der Landespolitik.
Zur sozialwissenschaftlichen Vermessung eines Bundeslandes: Politik in Rheinland-Pfalz.- Zur sozialwissenschaftlichen Vermessung eines Bundeslandes: Politik in Rheinland-Pfalz.- BÜRGERGESELLSCHAFT UND REGIONALE POLITISCHE KULTUR.- Rheinland-Pfalz auf dem Weg zur Bürgergesellschaft: Theoretische Grundlagen und landespolitische Rezeption einer gesellschaftlichen Leitidee.- Traditionen und Wirkungen regionaler politischer Kultur.- Freiwilligensurvey – Bürgergesellschaftliches Engagement.- Migration und Integration: Rheinland-Pfalz als Einwanderungsland.- Bürgerbeteiligung und demografischer Wandel.- Medialer und kultureller Wandel.- PARTEIEN UND WAHLEN.- Parteien und Wahlen in Rheinland-Pfalz: Wandel und Kontinuität.- CDU und SPD: Der Kampf um die politische Dominanz im Lande Rheinland-Pfalz.- FDP und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: Divergierende Ausgangsbedingungen, Entwicklungs- und Durchsetzungschancen im Landesparteienwettbewerb.- Regionalisierung des Parteiensystems in der Bundesrepublik Deutschland.- Parteien, Kandidaten, Themen: Stabilität und Wandel der Determinanten der Wahlentscheidung bei rheinland-pfälzischen Landtagswahlen.- PARLAMENTSKULTUR IN RHEINLAND-PFALZ.- Landesparlamentarismus in nationaler und europäischer Perspektive.- Der Landtag: Vom Gesetzgebungsorgan zum politischen Forum.- Parlamentarische Arbeit im Wandel: Professionalisierung und Politisierung.- Landesparlamentarismus, Föderalismus und Föderalismusreform.- Abgeordnetensoziologie: Struktur und Wandel der Mandatsträgerinnen und -träger.- REGIERUNG UND VERWALTUNG IN RHEINLAND-PFALZ.- Regieren und Regierungen in Rheinland-Pfalz – eine vergleichende Betrachtung.- Die Ministerpräsidenten: Amt, Persönlichkeiten und politische Porträts.- Rheinland-Pfalz als „Bürgermeisterdemokratie“?Eine Untersuchung zum landespolitischen Regierungsstil am Beispiel des Ministerpräsidenten Kurt Beck.- Das Regierungspersonal: Rekrutierungsmuster und Profile im Vergleich.- Die Staatskanzlei als politisches Führungsinstrument.- Regierungsorganisation und Politik in Rheinland-Pfalz.- GESELLSCHAFTLICHE UND POLITISCHE INTERESSENVERMITTLUNG.- Interessenvermittlung im Wirtschafts- und Arbeitsleben: Gewerkschaften und Arbeitgeberinteressen in Rheinland-Pfalz.- Zur Integrationsleistung weltanschaulicher Organisationen: Die evangelische Kirche in Rheinland-Pfalz.- Dialoge, Gespräche, Begegnungen, helfendes Handeln – Beiträge der katholischen Kirche in der Integrationsarbeit.- ZENTRALE LANDESPOLITISCHE HERAUSFORDERUNGEN.- Vom bürgerschaftlichen Engagement zur Engagementpolitik: Entwicklungsetappen der Bürgergesellschaft in Rheinland-Pfalz.- Bildungs- und Wissenschaftsstandort Rheinland-Pfalz.- Verwaltungs- und Kommunalreform in Rheinland-Pfalz.- Konversionspolitik als landespolitische Herausforderung Rheinland-Pfalz: Medienpolitische Tradition und Perspektive.- Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz.
Les mer
Dieser Band bietet erstmals eine umfassende Übersicht zur Politik und zur politischen Kultur in Rheinland-Pfalz und er versammelt namhafte Experten zu allen zentralen Themen der Landespolitik.
Standardwerk zur Politik in Rheinland-Pfalz
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783531177229
Publisert
2010-08-13
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
244 mm
Bredde
170 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Biographical note
Dr. Ulrich Sarcinelli ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Koblenz-Landau, Campus Landau sowie Leiter des Frank Loeb-Instituts Landau.Professor Dr. Jürgen W. Falter lehrt Politikwissenschaft an der Universität Mainz.
Prof. Dr. Gerd Mielke lehrt Politikwissenschaft an der Universität Mainz.
Dr. Bodo Benzner ist PW und Referent in der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei.