"Das Projekt ist wissenschaftlich ambitioniert. Die Beiträge haben ein methodisch und inhaltlich hohes Niveau. [...] Wer einen Einblick in die gängigen, theoretischen Fragen gewinnen möchte, ist mit diesem Band gut beraten." Neue Politische Literatur, 02/2005
I. Motive und Verhalten.- Motivstrukturen der Stuttgarter Parteimitglieder.- Innerparteiliche Partizipation.- In welchen Arenen spielen sie? Außerparteiliche Partizipation und Politikerkontakte von Parteimitgliedern.- II. Einstellungen zu Politik und Gesellschaft.- Parteimitglieder: Träger unterschiedlicher Werte und Ideologien?.- Die idealen Staatsbürger? Politische Involvierung und Unterstützung von Parteimitgliedern.- III. Einstellungen zur eigenen Partei und den Konkurrenten.- Vielfach gefordert, selten verwirklicht: Parteimitglieder und das Thema Parteireformen.- Wer wünscht sich welchen Koalitionspartner und welche Rolle spielen dabei ideologische und programmatische Distanzen?.- IV. Einstellungen zu politischen Sachfragen.- Bundespolitische Themen, Policy-Profile der Parteimitgliedschaften und innerparteiliche Partizipation.- Wahlkampfeffekte: Sind Mitglieder auf Parteilinie?.- Die lokale Agenda aus der Sicht von Parteimitgliedern.- Datenreport und allgemeine Informationen über die Parteimitglieder in Stuttgart und der Bundesrepublik Deutschland.- Übersicht deutsche Parteimitgliederstudien.- Fragebogen.- Die Autoren.
Les mer
Im Unterschied zu einigen bereits vorliegenden Analysen über die Mitglieder von Lokalparteien geht es in diesem Band nicht in erster Linie um eine akribische Beschreibung spezieller lokaler Gegebenheiten, sondern darum, allgemeine Fragestellungen der empirischen Politikforschung am Beispiel einer vergleichenden Analyse von Einstellungen und Verhaltensweisen der Mitglieder großstädtischer Kreisverbände zu behandeln. Alle Beiträge sind als inner- und zwischenparteilicher Vergleich angelegt: In der innerparteilichen Perspektive steht der Vergleich zwischen Inaktiven, Unterstützern, Partizipanten und Parteieliten im Vordergrund, in der zwischenparteilichen Perspektive geht es um Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den Mitgliedern der vier Stuttgarter Kreisparteien CDU, SPD, FDP und Bündnis90/Die Grünen. Neben dem Sozialprofil werden die Eintritts- und Bleibemotive, das Partizipationsverhalten sowie die Einstellungen zu Politik und Gesellschaft, zur eigenen Partei und zu politischen Sachfragen der Parteimitglieder analysiert. Die Ergebnisse sind für alle Interessierten aus der politischen Praxis, der politischen Bildung und der politischen Wissenschaft relevant.
Les mer
Springer Book Archives
Umfassende lokale Parteimitgliederstudie
Produktdetaljer
ISBN
9783810035233
Publisert
2004-05-27
Utgiver
Vendor
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
372