<p>Pressestimmen:</p><p>"Die Monographie behandelt ihr Thema theoretisch und empirisch vertieft." Südosteuropa, 1-2013</p>

Demokratien sind aufgrund ihrer voraussetzungsvollen partizipativen Entscheidungsstrukturen in besonderer Weise durch Korruption gefährdet. Die Beeinträchtigung der Demokratie erfolgt nicht nur faktisch als Handlung, sondern ebenso durch eine spezifische Art der öffentlichen Auseinandersetzung damit, etwa in Printmedien, und dem Umgang der politischen Elite mit Antikorruptionsregelungen. Tina Olteanu untersucht diese demokratiegefährdenden Aspekte des Umgangs mit Korruption für die Länder Österreich und Rumänien empirisch und verortet sie demokratietheoretisch.

Les mer
Die Beeinträchtigung der Demokratie erfolgt nicht nur faktisch als Handlung, sondern ebenso durch eine spezifische Art der öffentlichen Auseinandersetzung damit, etwa in Printmedien, und dem Umgang der politischen Elite mit Antikorruptionsregelungen.
Les mer

Korruption: Verrottung und Faszination.- Demokratie und Korruption.- Öffentlichkeitskorruption im Praxistest.- Der Korruptionsdiskurs in Österreich und Rumänien.- Korruption als Erfahrung und Wahrnehmung in der Gesellschaft.- Antikorruptionsmaßnahmen.- Korruption in der Demokratie.

Les mer

Demokratien sind aufgrund ihrer voraussetzungsvollen partizipativen Entscheidungsstrukturen in besonderer Weise durch Korruption gefährdet. Die Beeinträchtigung der Demokratie erfolgt nicht nur faktisch als Handlung, sondern ebenso durch eine spezifische Art der öffentlichen Auseinandersetzung damit, etwa in Printmedien, und dem Umgang der politischen Elite mit Antikorruptionsregelungen. Tina Olteanu untersucht diese demokratiegefährdenden Aspekte des Umgangs mit Korruption für die Länder Österreich und Rumänien empirisch und verortet sie demokratietheoretisch.

Les mer
Diskurs und Wahrnehmung in Österreich und Rumänien im Vergleich

Produktdetaljer

ISBN
9783531185705
Publisert
2012-05-24
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
306

Forfatter

Biographical note

Dr. Tina Olteanu ist Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft, Lehrgebiet Staat und Regieren, der FernUniversität in Hagen.