"Insgesamt haben Bernhard Rinke und Wichard Woyke ein handliches und gut strukturiertes Lehrbuch über 'Frieden und Sicherheit im 21. Jahrhundert' vorgelegt." S+F - Sicherheit und Frieden, 04/2005<br />
<br />
"Die Beiträge sind verständlich und tatsächlich Einführungen in die sicherheitspolitische Materie. [...] Der Band kann als entsprechendes Handbuch gelten." Das Parlament, 21.02.2005
Begriffe I. Der Sicherheitsbegriff.- Begriffe II. Der Wandel des Kriegsbildes.- Risiken I. Proliferation, Rüstung, Rüstungskontrolle.- Risiken II. Internationaler Terrorismus als sicherheitspolitische Herausforderung.- Risiken III. Umweltzerstörung, Ressourcenknappheit, Bevölkerungswachstum und Migration.- Konfliktregelung und Friedenssicherung I. Die Vereinten Nationen.- Konfliktregelung und Friedenssicherung II. Die Vereinigten Staaten von Amerika.- Konfliktregelung und Friedenssicherung III. Humanitäre Intervention und Prävention.- Konfliktregelung und Friedenssicherung IV. Die neue Rolle Deutschlands.- Neue Europäische Sicherheitsarchitektur I. Die NATO.- Neue Europäische Sicherheitsarchitektur II. Die Europäische Union.- Neue Europäische Sicherheitsarchitektur III. Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa.- Autorenverzeichnis.
Les mer
Das Buch bietet eine Einführung in die aktuellen sicherheitspolitischen Fragestellungen, Problemkomplexe, Risiken und Herausforderungen und richtet sich vorwiegend an Leserinnen und Leser, die sich erstmals mit dieser Thematik auseinandersetzen.
Les mer
Springer Book Archives
Produktdetaljer
ISBN
9783810038043
Publisert
2004-01-29
Utgiver
Vendor
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Upper undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
300
Biographical note
Bernhard Rinke M.A., Institut für Friendensforschung und Sicherheitspolitik, Universität Hamburg;Dr. Dr. h.c Wichard Woyke, Professor für Europapolitik am Institut für Politikwissenschaft, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.