"Der Sammelband als Ganzes überzeugt sowohl durch das hohe Niveau der englischen und deutschen Beiträge als auch durch seine gelungene inhaltliche Zusammenstellung. [...] Durch seine verständliche Sprache ist das Buch [...] nicht nur für Studierende der Politik- und Geschichtswissenschaft eine wertvolle Lektüre, sondern vermittelt auch dem Laien einen guten Überblick über die teilweise sehr komplexen Zusammenhänge der Debatte. [...] Insgesamt stellt es [...] einen gelungenen Beitrag zur politischen Bildung dar." politische bildung, 03/2008<br />
<br />
"[...] summa summarum liegt mit 'Die Europäische Union im 21. Jahrhundert' [...] ein Buch vor, dass Laien wie Experten auf einzigartige Weise die Komplexität und Vielfalt eines Beziehungsgeflechts verdeutlicht, welches unser Leben und Handeln mittlerweile in allen Lebensbereichen entscheidend beeinflusst." S+F - Sicherheit und Frieden, 02/2008
Produktdetaljer
Biographical note
Dr. Hans-Georg Ehrhart ist stellvertretender Leiter des Zentrums für Europäische Friedens- und Sicherheitsstudien am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg und Dr. Bernhard Rinke ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am gleichen Institut.Dr. Sabine Jaberg ist Dozentin für Internationale Beziehungen an der Führungsakademie der Bundeswehr.
Dr. Jörg Waldmann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster.