Pressestimmen zur 1. Auflage:<br />
<br />
"Die Zusammenstellung der Beiträge stellt aber eine nach konzeptionellen und inhaltlichen Gesichtspunkten anerkennenswerte Leistung dar. [...] Insgesamt handelt es sich bei dem [...] Werk um eine Bereicherung der wissenschaftlichen Diskussion. Das Buch eignet sich besonders gut für die universitäre Lehre, ist aber auch für die politische Bildung nützlich." WeltTrends - Zeitschrift für internationale Politik, März-April/2008<br />
<br />
"Insgesamt bietet der Band einen ausgezeichneten und sehr detaillierten Einblick in die Vielseitigkeit der deutschen Außenpolitik. Damit stellt er für Studierende eine gute Grundlage zu diesem Thema dar." ZPol - Zeitschrift für Politikwissenschaft, 04/2007<br />
<br />
"Auf knapp 640 Seiten analysieren ausgewiesene Experten ihres Fachs in insgesamt 30 Aufsätzen unterschiedliche Politikfelder deutscher Außenpolitik von der Leitfrage: 'Wo steht die deutsche Außenpolitik zu Beginn des 21. Jahrhunderts?'" Politische Studien, Januar/Februar 2008<br />
<br />
"Insgesamt stellt der solide Sammelband eine Bereicherung dar, die den eigenen Anspruch [...] erfüllt. Und besonders auffällig ist, wie sehr doch die Mehrzahl der Aufsätze den Geist des Neuen atmet, Wandel in der jüngeren deutschen Außenpolitik entweder konstatiert oder offen einfordert." Das Historisch-Politische Buch, 03/2007
"Insgesamt handelt es sich bei dem [...] Werk um eine Bereicherung der wissenschaftlichen Diskussion. Das Buch eignet sich besonders gut für die universitäre Lehre, ist aber auch für die politische Bildung nützlich." (WeltTrends)