​Dieses Buch stellt die erste historisch-kritische Einführung in Max Webers Werk dar. Es beruht auf Forschungsergebnissen, die in den letzten vierzig Jahren im Umkreis der Max-Weber-Gesamtausgabe erzielt worden sind und ist insofern strikt werkgeschichtlich orientiert. Im Zentrum steht das soziologische Werk von Max Weber. Ferner werden auch seine methodologischen Schriften sowie seine religionsgeschichtlichen Arbeiten ausführlich dargestellt und diskutiert. Dabei wird aufgezeigt, dass sich die Aktualität seines Werkes dem Spannungsverhältnis zwischen Geschichte und Soziologie verdankt, das in ihm zum Ausdruck kommt.

Der Autor

Prof. Dr. Klaus Lichtblau lehrte bis Frühjahr 2017 Soziologie am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Les mer

​Dieses Buch stellt die erste historisch-kritische Einführung in Max Webers Werk dar. Dabei wird aufgezeigt, dass sich die Aktualität seines Werkes dem Spannungsverhältnis zwischen Geschichte und Soziologie verdankt, das in ihm zum Ausdruck kommt.

Der Autor

Prof.
Les mer
Webers intellektuelle Entwicklung seit der Jahrhundertwende.- Allgemeine Strukturformen menschlicher Gemeinschaften.- Historische Entwicklungsformen der Vergemeinschaftung und Vergesellschaftung.- Webers ‚späte‘ Soziologie.- Das Spannungsverhältnis zwischen Geschichte und Soziologie in Webers Werk.
Les mer
Dieses Buch stellt die erste historisch-kritische Einführung in Max Webers Werk dar. Es beruht auf Forschungsergebnissen, die in den letzten vierzig Jahren im Umkreis der Max-Weber-Gesamtausgabe erzielt worden sind und ist insofern strikt werkgeschichtlich orientiert. Im Zentrum steht das soziologische Werk von Max Weber. Ferner werden auch seine methodologischen Schriften sowie seine religionsgeschichtlichen Arbeiten ausführlich dargestellt und diskutiert. Dabei wird aufgezeigt, dass sich die Aktualität seines Werkes dem Spannungsverhältnis zwischen Geschichte und Soziologie verdankt, das in ihm zum Ausdruck kommt.
Der Inhalt• Webers intellektuelle Entwicklung seit der Jahrhundertwende• Allgemeine Strukturformen menschlicher Gemeinschaften• Historische Entwicklungsformen der Vergemeinschaftung und Vergesellschaftung• Webers ‚späte Soziologie‘• Das Spannungsverhältnis zwischen Geschichte und Soziologie inWebers Werk
Die ZielgruppenForschende, Studierende und Lehrende der Soziologie, Politikwissenschaft, Philosophie sowie der historisch orientierten Geistes- und Kulturwissenschaften
Der AutorProf. Dr. Klaus Lichtblau lehrte bis Frühjahr 2017 Soziologie am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Les mer
Einführung in das Werk einer der zentralen Gründerfiguren der Soziologie Theoriegeschichte, Wirtschaft und Religionssoziologie Umfassend und präzise
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658289461
Publisert
2020-04-02
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Upper undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Forfatter

Biographical note

Prof. Dr. Klaus Lichtblau lehrte bis Frühjahr 2017 Soziologie am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.