Wissenschaftlern wird immer wieder vorgeworfen, sie kommunizierten
überwiegend untereinander, nicht aber mit Außenstehenden und
Betroffenen – gefangen im Elfenbeinturm mit Spezialsprachen,
methodischer Spezialisierung in großer Abgeschlossenheit. Einerseits
fordern auch Wissenschaftler Verhaltensänderungen der Bevölkerung,
gerade in Bezug auf den Klimawandel, andererseits überlassen sie die
Kommunikation der Erfordernisse den Massenmedien, denen es schwer
fällt, die Kriterien „Nachrichtenwert“ und
„Unterhaltungsbedürfnis“ mit wissenschaftlichen Fragestellungen
zu vereinbaren. Wo ist der Ausweg? Wer muss die Kommunikation –
gerade auch vor dem Hintergrund der digitalen Möglichkeiten mit
völlig veränderten Kommunikationsmustern – mit welchen Angeboten
und Formaten auf welchen Endgeräten gestalten? Das Buch gibt
Antworten und beschreibt Möglichkeiten im Wandel der
Wissenschaftskommunikation vom Informieren zum interaktiven Dialog am
Beispiel der Klimafolgenforschung.
Les mer
Klimakommunikation 21.0
Produktdetaljer
ISBN
9783658008819
Publisert
2018
Utgiver
Vendor
Springer vs
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Digital bok
Forfatter