Inhaltsübersicht.- Einleitung: Die Bundestagswahl 1980.- 1. Wahlen im politischen System der Bundesrepublik Deutschland.- 1.1 Politische Teilhabemöglichkeiten.- 1.2 Wahlen im Bundesstaat.- 1.3 Zur Geschichte der Bundestagswahlen 1949-1976.- 2. Funktion von Wahlen.- 2.1 Legitimationen.- 2.2 Repräsentation.- 2.3 Auswahl.- 2.4 Kontrolle.- 3. Grundbegriffe zum Thema „Wahl“.- 3.1 Wahlgrundsätze.- 3.2 Wahlsystem und Bundestagswahl.- 3.3 Das Bundeswahlgesetz.- 4. Kandidatenaufstellung, Wahlkampf und Wahlverlauf.- 4.1 Kandidatenaufstellung.- 4.2 Der Wahlkampf.- 4.3 Der Wahlverlauf.- 5. Wählerverhalten und Wahlforschung.- 5.1 Einflüsse auf das Wählerverhalten.- 5.2 Methoden der Wahlforschung.- 6. Die Parteien in der Bundesrepublik und die Bundestagswahl 1980.- 6.1 Die Entwicklung der SPD nach der Bundestagswahl 1976.- 6.2 Die Entwicklung der CDU/CSU nach der Bundestagswahl 1976.- 6.3 Die Entwicklung der FDP nach der Bundestagswahl 1976.- 6.4 Die Bedeutung der Bundestagswahl 1976 für die Splitterparteien.- 6.5 Das Aufkommen neuer Parteien - Die „Grünen“.
Les mer
Springer Book Archives
Produktdetaljer
ISBN
9783810003171
Publisert
1980-01-01
Utgiver
Vendor
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Høyde
203 mm
Bredde
127 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
111