"Der rund 450 Seiten dicke Band zielt darauf, einen Überblick über aktuelle Theoriediskussionen zu geben sowie zukünftige Perspektiven aufzuzeigen und ist sowohl für Studierende als auch Lehrende der Kommunikationswissenschaft und verwandter Disziplinen lesenswert." merz - medien + erziehung, 01/2009<br />
<br />
"[...] auch wenn die in vielen Beiträgen aufgeführten theoretischen Konzepte [...] bereits anderswo publiziert wurden, [...] [ist] dies ein gelungener Versuch, die immer wieder nachgefragte Erstellung eines Verzeichnisses grundsätzlicher kommunikations- und medienwissenschaftlicher Theorien zu leisten." Rundfunk und Geschichte, 03-04/2008<br />
<br />
"Insgesamt legen die Herausgeber ein Theorienbouquet vor. [...] Der Gewinn der Lektüre dürfte für alle Kommunikationswissenschaftler - und damit auch für PR-Forscher - insofern hoch sein, als dass es mehr oder weniger immer um die Bedeutung der Medien samt ihrer sich weiter wandelnden Voraussetzungen für die Herstellung von Öffentlichkeit geht." www.pr-guide.de, 30.11.2007
Produktdetaljer
Biographical note
Dr. Carsten Winter ist Universitäts-Assistent am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Klagenfurt.Dr. Andreas Hepp ist Professor für Kommunikationswissenschaft am Instiut für Medien, Kommunikation und Information (IMKI) des Fachbereichs Kulturwissenschaften der Universität Bremen.
Dr. Friedrich Krotz ist Professor für Kommunikationswissenschaft/Soziale Kommunikation am Seminar für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Erfurt.