Sozialstaat in der Moderne. Zur Entstehung sozialer Sicherungssysteme in Europa.- Sozialpolitik in Großbritannien. Vom Armengesetz zum „Dritten Weg“.- Sozialstaat in Deutschland: Ein Systemwechsel?.- Die französische „Protection sociale“ im 20. Jahrhundert.- Der niederländische Sozialstaat auf dem Weg zum postindustriellen Wohlfahrtsstaat.- Der italienische Wohlfahrtsstaat: Entwicklungen, Probleme und die europäische Herausforderung.- Die Entwicklung des schwedischen Sozialstaats im 20. Jahrhundert.- Sozialstaat in Polen: Von der Teilung Polens über den Realsozialismus zum aktuellen Transformationsprozess.- Zwischen Anspruch und Wirklichkeit: Sozialstaat und Sozialpolitik in der Türkei.- Soziale Sicherung in der Schweiz: Ein europäischer Sonderfall?.- Vom „Ernährermodell“ zum „Erwerbstätigenmodell“. Zum gesellschaftlichen und sozialpolitischen Umgang mit Fürsorgearbeit in Europa.- Europäische Integration und sozialer Schutz.- Zu den Autorinnen und Autoren.
Les mer
Im Spannungsfeld von Traditionen, EU-Einigungsprozessen und globalen Entwicklungen haben die Debatten um den "Umbau des Sozialstaates" ein neues Stadium erreicht. Eine Politik der Individualisierung und Privatisierung hat sich mittlerweile zum sozialpolitischen Leitmotiv entwickelt und lässt den auf solidarischen Prinzipien beruhenden Sozialstaat alter Prägung vielfach als Auslaufmodell erscheinen. Im vorliegenden Sammelband werden in Fallstudien Geschichte, Entwicklung und Perspektiven der Sozialstaatsmodelle von EU-Mitgliedsstaaten (Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Niederlanden, Italien, Schweden), EU-Beitrittskandidaten (Polen, Türkei) und einem europäischen nicht EU-Staat (Schweiz) dargestellt. Darüber hinaus werden die Einflüsse der EU auf nationale Reformprojekte sowie der aktuelle Stand der Bemühung um eine Harmonisierung der Sozialpolitik auf EU-Ebene analysiert. Ziel der Beiträge ist es, die Dynamiken, Brüche und Traditionen innerhalb der Sozialpolitiken der einzelnen Länder herauszuarbeiten und sie vor dem Hintergrund der europäischen Integrationspolitik zu diskutieren.
Les mer
Springer Book Archives
Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der europäischen Sozialsysteme
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783531136899
Publisert
2001-10-29
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
309
Biographical note
Katrin Kraus ist Diplom-Pädagogin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Trier.Thomas Geisen ist Diplom Sozialarbeiter, Soziologe M.A. und Politikwissenschaftler