Der band führt in eine zebnzrale Fragestellung der Sotziologie ein: wie gestalten sich soziale Situationen und soziales Handeln.
Der band führt in eine zebnzrale Fragestellung der Sotziologie ein: wie gestalten sich soziale Situationen und soziales Handeln.
Den Ausgangspunkt des Buches bildet das insbesondere von James S. Coleman vorgeschlagene Makro-Mikro-Makro-Modell. Im Mittelpunkt steht dabei die Analyse des Zusammenhangs zwischen der sozialen Situation und dem sozialen Handeln von Akteuren. Die Darstellung folgt einer Unterscheidung zwischen Theorien, Modellen und Methoden. In einem ersten Teil des Buches werden theoretische Überlegungen und Kontroversen zum Zusammenhang zwischen sozialer Situation und sozialem Handeln vorgestellt. Ein zweiter Teil widmet sich bisherigen Strategien der Modellierung der besprochenen theoretischen Überlegungen. Von besonderer Bedeutung sind hier die Kontroversen um die theoriereiche vs. theoriearme Gewinnung von Brückenhypothesen sowie um die Idee der Definition der Situation (framing). In einem dritten Teil werden Methoden der empirischen Analyse der zuvor behandelten theoretischen Überlegungen erörtert. Dabei liegt ein Schwerpunkt der Ausführungen - neben einer Besprechung nicht-reaktiver Meßverfahren und feldexperimenteller Vorgehensweisen - auf dem Factorial Survey Approach bzw. der Vignettenanalyse/Scenariotechnik, die die Vorzüge der Umfrageforschung mit denen experimenteller Designs verbinden.
Les mer
Die Einführung zur Umsetzung empirischer Sozialforschung
Produktdetaljer
ISBN
9783531141862
Publisert
2025-07-19
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Upper undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
192