"Die Auswahl der Werke ist [...] überzeugend. Die für Überblicksdarstellungen ungewöhnliche Bandbreite der Themen macht den Band für Politikwissenschaftler jeglicher Coleur interessant, weil die Teilbereiche des Faches tatsächlich nahezu gleichberechtigt vertreten sind." www.zpol.de (Zeitschrift für Politikwissenschaft), 27.03.2008<br />
<br />
"Die einzelnen Beiträge folgen keine strengen Gliederung und lassen den Autoren der Beiträge alle Freiheit, die vorgestellten Werke in Biografisches, den politisch-gesellschaftlichen Kontext und die Werksgeschichte einzuordnen. So können sich Studierende rasch und fundiert über zahlreiche hochspannende Werke eines sonst nur schwer überschaubaren Kanons informieren. Es ist ein vorzüglicher Sammelband, den man, einmal aufgeschlagen, kaum noch aus der Hand legen mag." www.buecher.de, 15.10.2007<br />
<br />
"Empfehlen kann man diese gelungene Einstiegslektüre nicht nur angehenden Politikwissenschaftlern, sondern auch ihren Kommilitonen der Fachbereiche Geschichte, Jura, Philosophie oder Soziologie." Das Parlament, 16./23.07.2007

Inhalt Einleitung VII 1 Was ist ein politikwissenschaftliches Schlüsselwerk? VII 2 Aufbau der Beiträge XI Ein – sehr kurzer – Streifzug durch die Politikwissenschaft XV Liste der Schlüsselwerke XXV Autorenliste XXXIII Schlüsselwerke der Politikwissenschaft 1 – 493 Personenregister 495 Einleitung VII Einleitung 1 Was ist ein politikwissenschaftliches Schlüsselwerk? Während die Studierenden in den Naturwissenschaften mit einigen Standa- lehrbüchern auskommen und ansonsten praktisch tätig sind, nimmt das Lesen einen wesentlichen Teil des Studiums der Politikwissenschaft in Anspruch. Wer nur ungern liest, sollte daher den politikwissenschaftlichen Weg m- den. Wo soll man aber anfangen mit dem Lesen? Die Vielzahl der polit- wissenschaftlichen Werke ist selbst für den ausgebildeten Politikwiss- schaftler kaum überschaubar, den Neuling im Fach droht sie schier unter sich zu begraben. Dieser Band will dem Leser bei der Orientierung helfen. Aus dem reichhaltigen Meer der Schriften wurden jene herausgefischt, die in besonderem Maße die Entwicklung der Politikwissenschaft spiegeln. Zunächst einmal ist festzulegen, welche Bücher als wissenschaftlich g- ten können. In den Worten von Gary King, Robert O. Keohane und Sidney Verba ( ? King/Keohane/Verba 1994) dient wissenschaftliche Forschung dazu, „auf der Grundlage von empirischen Informationen über die Welt Schlussfolgerungen zu ziehen“ (S. 7). Ebenso wenig wie nur ein Friseur Haare schneiden kann, ist demnach nur ein Wissenschaftler fähig, wiss- schaftlich zu arbeiten. Wer ein wissenschaftliches Werk verfasst, muss also nicht zwangsläufig eine wissenschaftliche Ausbildung durchlaufen haben und an einer Universität arbeiten.
Les mer
VII 2 Aufbau der Beiträge XI Ein – sehr kurzer – Streifzug durch die Politikwissenschaft XV Liste der Schlüsselwerke XXV Autorenliste XXXIII Schlüsselwerke der Politikwissenschaft 1 – 493 Personenregister 495 Einleitung VII Einleitung 1 Was ist ein politikwissenschaftliches Schlüsselwerk?
Les mer
Schlüsselwerke der Politikwissenschaft.
Die Politikwissenschaft kann stolz auf einen bemerkenswerten Bestand an fruchtbaren Theorien und Forschungsergebnisse blicken. Die Vielzahl der politikwissenschaftlichen Werke ist aber selbst für den ausgebildeten Politikwissenschaftler kaum überschaubar. Die „Schlüsselwerke“ sollen bei der Orientierung helfen. Aus dem reichhaltigen Bestand der politikwissenschaftlichen Literatur nimmt der Band jene heraus, die in besonderem Maße die Entwicklung der Politikwissenschaft spiegeln. Der spannende Streifzug durch die Politikwissenschaft führt von Platons politischer Philosophie bis zum aktuellen Vetospieleransatz von Georg Tsebelis.
Les mer
Schnell zugängliche Information zu den wegweisenden Autoren und Büchern der Politikwissenschaft
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783531140056
Publisert
2007-05-15
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Upper undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Redaktør

Biographical note

PD Dr. Steffen Kailitz lehrt Politikwissenschaft an der TU Chemnitz.