Einführung: Die Reflexivität sozialer Mechanismen.- Einführung: Die Reflexivität sozialer Mechanismen.- Was leistet der Mechanismenbegriff?.- Zur Logik mechanismischer Erklärungen in den Sozialwissenschaften.- Transintentionale Mechanismen sozialer Selbstorganisation.- Zur sozionischen Notwendigkeit mechanistisch-soziologischer Erklärungen.- Zur Reflexivität sozialer Mechanismen.- Soziale Mechanismen und das Struktur-individualistische Erklärungsprogramm. Zur forschungspraktischen Verortung sozialer Mechanismen.- Die Selffulfilling prophecy als reflexiver Mechanismus. Überlegungen zur Reflexivität sozialer Praxis.- Kommunikative Mechanismen. Reflexive soziale Mechanismen und kommunikationsorientierte Modellierung.- Kommunikation, Kausalität, Struktur — Zur Entstehung sozialer Mechanismen im Modus kommunikativ vermittelter Reflexivität.- Reflexion als sozialer Mechanismus zum strategischen Management autonomer Softwaresysteme.
Les mer
Kaum ein soziologischer Diskurs hat sich in den letzten Jahren so sehr um begriffliche Stringenz und kausale Erklärungsfähigkeit bemüht wie der "mechanism-based approach to social theory" . In diesen Diskurs wollen sich die Autoren mit der Frage einmischen, ob und wie sich das Konzept der sozialen Mechanismen angesichts der inhärenten "Reflexivität" von sozialen Zusammenhängen bewähren kann. Angestrebt wird eine Theoriediskussion, die sich an den Stichworten "Erklärung", "Erzeugung", "Reflexivität" festmachen und unterschiedliche Ansätze zu Wort kommen lassen will.
Les mer
Von soziologischen Erklärungen zu sozionischen Modellen
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783531150062
Publisert
2006-12-08
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Biographical note
Marco Schmitt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Institut für Technik und Gesellschaft an der TU Hamburg-Harburg.Dr. Michael Florian ist Oberingenieur am Institut für Technik und Gesellschaft der TU Hamburg-Harburg.
Frank Hillebrandt, Dr. phil., PD, vertritt zurzeit eine Professur für Allgemeine Soziologie mit dem Schwerpunbkt Kultursoziologie an der Universität Konstanz.