​Der vorliegende Band vereinigt Beiträge zu den neuen Herausforderungen, die auf Grund der Entwicklung neuer Methoden, neuer Technologien und neuen sozialen Medien  für die Qualität und die Qualitätssicherung in der Umfrageforschung erwachsen. Dabei geht es auch um die rechtlichen und berufsständischen Rahmenbedingungen. Der Band richtet sich an jene Vertreter der Markt- und Sozialforschung, die eigene empirische Erhebungen durchführen oder die Qualität empirischer Erhebungen bewerten müssen.​
Les mer
​Der vorliegende Band vereinigt Beiträge zu den neuen Herausforderungen, die aufGrund der Entwicklung neuer Methoden, neuer Technologien und neuen sozialen Medien für dieQualität und die Qualitätssicherung in der Umfrageforschung erwachsen.
Les mer
​Mit Beiträgen von Matthias Stahl.- Max Kaase.- Marek Fuchs.- Marcel Das.- Beatrice Rammstedt.- Hartmut Scheffler.- Olaf Hofmann.- Andreas Czaplicki.- Erich Wiegand.- Ralf Tscherwinka.

Der vorliegende Band vereinigt Beiträge zu den neuen Herausforderungen,

die auf Grund der Entwicklung neuer Methoden, neuer Technologien

und neuen sozialen Medien für die Qualität und die Qualitätssicherung

in der Umfrageforschung erwachsen. Dabei geht es auch

um die rechtlichen und berufsständischen Rahmenbedingungen.

Der Band richtet sich an jene Vertreter der Markt- und Sozialforschung,

die eigene empirische Erhebungen durchführen oder die Qualität

empirischer Erhebungen bewerten müssen.

Les mer
Neue ?Methoden und Techniken in der Umfrageforschung Wie kann im Zuge neuer Ansätze Qualitätssicherung gewährleistet werden? Ergebnisse der 4. Weinheimer Tagung 2011 Includes supplementary material: sn.pub/extras
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783658005146
Publisert
2012-10-01
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Biographical note

Prof. Dr. Frank Faulbaum war bis April 2008 Inhaber des Lehrstuhls für Sozialwissenschaftliche Methoden/Empirische Sozialforschung an der Universität Duisburg-Essen und lehrt auch an der Universität St. Gallen/Schweiz. Er ist außerdem Vorstandsvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute e. V. (ASI).

Matthias Stahl ist Mitarbeiter beim GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim und Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute e. V. (ASI).

Erich Wiegand ist Geschäftsführer des Arbeitskreises Deutscher Markt-und Sozialforschungsinstitute e. V. (ADM), Berlin.