I. Public Management: Übertragung privatwirtschaftlicher Vorbilder auf den öffentlichen Sektor?.- Lernen vom privaten Sektor — Bedrohung oder Chance? Oder: Wer hat Angst vor Public Management?.- Zur Naivität aktueller Konzepttransfers im deutschen Public Management.- Privatwirtschaftliche Vorbilder für den öffentlichen Sektor?.- Steuerungs- oder Führungsmodell: Was ist neu? Konzeptionelle Wurzeln, Gemeinsamkeiten und Perspektiven für ein zeitgemäßes Managementmodell.- Die Kommunale Rechnungsprüfung als Interne Revision?.- II. Das öffentliche Unternehmen: Identitätskonflikt zwischen Bedarfswirtschaft und Erwerbswirtschaft?.- Gemeinwohl als Altlast und Ressource. Das Beispiel der Deutschen Telekom AG.- Selbst- und Fremdsteuerung öffentlicher Unternehmen.- Rollenkonflikt und Selbstbehauptung. Zur politischen Psychologie des Aufsichtsrats.- Entwicklung organisationsinterner Steuerung im Privatisierungsprozeß.- Autorenverzeichnis.
Les mer
Springer Book Archives

Produktdetaljer

ISBN
9783810019615
Publisert
1998-01-31
Utgiver
Vendor
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
186