Can M. Aybek untersucht in seiner Studie die gesellschaftspolitisch brisante Frage, welche Mechanismen dazu führen, dass junge Migranten beim Wettbewerb um Ausbildungsplätze gegenüber einheimischen Jugendlichen benachteiligt sind. Die Untersuchung basiert auf der Grundlage zweier empirischer Zugänge: zum einen einer Sonderauswertung der BIBB-Übergangsstudie und zum anderen einer auf Dokumentenanalyse und Experteninterviews beruhenden Rekonstruktion der Übergangspolitiken für Jugendliche mit Migrationshintergrund in den Metropolen München und Frankfurt.

Les mer
Die Untersuchung basiert auf der Grundlage zweier empirischer Zugänge: zum einen einer Sonderauswertung der BIBB-Übergangsstudie und zum anderen einer auf Dokumentenanalyse und Experteninterviews beruhenden Rekonstruktion der Übergangspolitiken für Jugendliche mit Migrationshintergrund in den Metropolen München und Frankfurt.
Les mer

Migration, Lebenslauf und der Übergang von der Schule in die Ausbildung: theoretische Einleitung und Erklärungsmodell.- Fragestellung, Design und Methoden der Untersuchung.- Quantitative Analyse des Übergangs von der Schule in die Erstausbildung bei niedrig qualifizierten Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund.- Integrations- und Berufsbildungspolitik auf kommunaler Ebene.

Les mer

Can M. Aybek untersucht in seiner Studie die gesellschaftspolitisch brisante Frage, welche Mechanismen dazu führen, dass junge Migranten beim Wettbewerb um Ausbildungsplätze gegenüber einheimischen Jugendlichen benachteiligt sind. Die Untersuchung basiert auf der Grundlage zweier empirischer Zugänge: zum einen einer Sonderauswertung der BIBB-Übergangsstudie und zum anderen einer auf Dokumentenanalyse und Experteninterviews beruhenden Rekonstruktion der Übergangspolitiken für Jugendliche mit Migrationshintergrund in den Metropolen München und Frankfurt.

 

 

Der Inhalt

·         Migration, Lebenslauf und der Übergang von der Schule in die Ausbildung: theoretische Einleitung und Erklärungsmodell

·         Fragestellung, Design und Methoden der Untersuchung

·         Quantitative Analyse des Übergangs von der Schule in die Erstausbildung bei niedrig qualifizierten Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund

·         Integrations- und Berufsbildungspolitik auf kommunaler Ebene

 

 

Die Zielgruppen

·         Dozierende und Studierende der Soziologie, Migrationsforschung, Politikwissenschaft, Sozialen Arbeit oder Berufspädagogik

·         Entscheider aus der Berufsbildungspolitik und Praktiker, die im Bereich derberuflichen Bildung allgemein bzw. der Bildungsmaßnahmen für benachteiligte Jugendliche arbeiten

 

 

Der Autor

Can M. Aybek ist associate professor in youth studies am Forschungsinstitut INSIDE der Fakultät für Sprachwissenschaften und Literatur, Geisteswissenschaften, Kunst- und Erziehungswissenschaften an der Universität Luxemburg.

Les mer
Zum Zusammenhang von Integrations- und Berufsbildungspolitik sowie individuellen Übergangsverläufen junger Migranten Includes supplementary material: sn.pub/extras
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783531167626
Publisert
2013-12-27
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
240 mm
Bredde
168 mm
Aldersnivå
P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Forfatter

Biographical note

Can M. Aybek ist associate professor in youth studies am Forschungsinstitut INSIDE der Fakultät für Sprachwissenschaften und Literatur, Geisteswissenschaften, Kunst- und Erziehungswissenschaften an der Universität Luxemburg.