Medien und politischer Prozeß. Eine Einleitung.- I: Politikverdrossenheit und Skandale.- Skandale und Politikverdrossenheit — ein Langzeitvergleich.- Politikverdrossenheit und Medien. Daten und Reflexionen zu einem virulenten Problem.- Politik- und Parteiverdruß durch Skandalberichterstattung?.- TV-Confrontainments und Strategien populistischer Politikvermittlung in Österreich.- Von der Anprangerung zum Skandal. Konsensbildung im Fall Werner Höfer.- Auswirkungen politischer Skandale auf die Karriere der Skandalierten.- II: Politische Akteure und politische Öffentlichkeit.- Politische Öffentlichkeitsarbeit zwischen Zustimmungsmanagement und Politikvermittlung. Zur Selbstwahrnehmung politischer Sprecher in Berlin und Bonn.- Öffentliches Vertrauen als Faktor politischer Öffentlichkeit und politischer Public Relations. Zur Bedeutung von Diskrepanzen als Ursache von Vertrauenverlust.- Demoskopie, Politik, Medien. Anmerkungen zu einem problematischen Verhältnis.- Medien politischer Selbstdarstellung oder politischer Kommunikation? Wahlwerbespots im Bundestagswahlkampf 1994.- III: Formenwandel der massenmedialen Politikvermittlung.- Politikvermittlung durch das Fernsehen. Politiktheoretische und konzeptionelle Grundlagen der empirischen Forschung.- Medienvertrauen und Schlüsselbilderlebnisse. Eine Analyse von Schlüsselbildern in U.S.-amerikanischen und bundesdeutschen Fernsehnachrichtensendungen.- Das visuelle Votum. Politische Bildstrategien im amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf.- Interviewstile und das neue Politikbild im Fernsehen. Situative Interaktionsbeziehungen in Politikerinterviews am Beispiel ZAK.- Politikvermittlung und -aneignung durch Dokudramen? Gesellschaftliche Wirklichkeit im Deutungsprozeß des politischen Fernsehspiels.-Auswahlbibliographie: Politische Öffentlichkeit und massenmediale Politikvermittlung.- Verzeichnis der Autoren und Autorinnen.
Les mer
Springer Book Archives
Zur politischen Kommunikation in den Massenmedien
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783531128238
Publisert
1996-07-01
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
279 mm
Bredde
210 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
320