1. Einleitung.- 2. Die Informationsleistung des Fernsehens im dualen Rundfunksystem.- 3. Politische Magazine im Fernsehen.- 4. Information im „Zeitalter der Unterhaltung“.- 5. Strategien affektiver Akzentuierung nicht-fiktionaler Informationssendungen.- 6. Anlage und Durchführung der empirischen Untersuchung.- 7. Ergebnisse.- 8. Resümee.- 9. Literaturverzeichnis.- 10. Anhang.
Les mer
Politische Magazine sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil des deutschen Fernsehprogramms. Sie gelten als Vorbild für eine Form der Informationsvermittlung, die gleichzeitig Hintergründe, komplexe Zusammenhänge und politisch relevante Wissensbestände darlegt. In dem vorliegenden Buch wird die Frage aufgegriffen, ob und wie sich Selektion und Inszenierung von Information in etablierten politischen Magazinen öffentlich-rechtlicher Sendeanstalten seit der Einführung des dualen Rundfunksystems verändert haben. Darüber hinaus werden konvergente Entwicklungen hinsichtlich öffentlich-rechtlicher und privat-kommerzieller Magazine analysiert. Dass eine unterhaltsame Berichterstattung keineswegs mit einer Trivialisierung der Inhalte einhergehen muss, kann die Autorin am Beispiel öffentlich-rechtlicher Polit-Magazine belegen.
Les mer
Springer Book Archives
Information und Unterhaltung - ein Gegensatz im deutschen Fernsehen?

Produktdetaljer

ISBN
9783531135922
Publisert
2001-02-23
Utgiver
Vendor
Springer vs
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
248

Forfatter

Biographical note

Claudia Wegener promovierte an der Fakultät für Pädagogik der Universität Bielefeld (Prof. Baacke/Prof. Heidt)