Praktikable vs. tatsächliche Grenzen von sozialen Netzwerken. Eine Diskussion zur Validität von Schulklassen als komplette Netzwerke.- Die räumlichen Grenzen persĂśnlicher Netzwerke.- Lässt sich die Netzwerkforschung besser mit der Feldtheorie oder der Systemtheorie verknĂźpfen?.- Zur Bedeutung von Emotionen fĂźr soziale Beziehungen. MĂśglichkeiten und Grenzen der Netzwerkforschung.- Entkopplung und Kopplung Wie die Netzwerktheorie zur Bestimmung sozialer Grenzen beitragen kann.- Grenzen der Erfassung = Grenzen von Netzwerken? Schnittmengeninduzierte Bestimmung von Positionen.- Aus den Augen, aus dem Sinn? Zum Verhältnis von Clustertheorie und Clusterpraxis.- Selektivitäten des Netzwerkes im Kontext hybrider Strukturen und systemischer Effekte â illustriert am Beispielen regionaler Kooperation.- Netzwerkforschung auf einem Auge blind? Ein Beitrag zur Rolle von Netzwerken bei Stellenbesetzungsprozessen.
Les mer
Während Systeme aufgrund ihrer Selbstreferenzialität Ăźber klare Grenzen verfĂźgen, wird in der Netzwerkforschung noch kontrovers Ăźber den Status von Netzwerkgrenzen diskutiert. Als dynamische, mit Zentren und Peripherien ausgestattete, heterogene Gebilde kĂśnnen sich Netzwerke nicht Ăźber ihre Grenzen definieren, sondern durch das, was in ihren Aktivitätszentren passiert. Der Sammelband stellt die aktuelle Debatte vor und präsentiert die dabei bezogenen Standpunkte, wonach Netzwerke gar keine oder zumindest unscharfe Grenzen besitzen, diese zunächst narrativ durch die Akteure erzeugt werden und lediglich forschungspraktische Artefakte bilden, so dass Netzwerke selbst als Grenzen aufzufassen sind. Diese Debatte schärft das Selbstverständnis der Netzwerkforschung erheblich und unterstreicht gleichzeitig die Eigenständigkeit netzwerkforscherischer Ansätze fĂźr das Verständnis aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen (z.B. ânext societyâ). Der Sammelband enthält sowohl theoretische als auch empirische Zugänge zu dem Thema.
Les mer
Zur Diskussion in der Netzwerkforschung
Produktdetaljer
ISBN
9783531163086
Publisert
2009-09-15
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
240 mm
Bredde
170 mm
AldersnivĂĽ
Professional/practitioner, P, 06
SprĂĽk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
224
Redaktør