"Der von Szydlik & Künemund herausgegebene Sammelband Generationen gibt einen hervorragenden Überblick über das weite Feld der Generationenforschung. [...] Es regt außerdem dazu an, beim Generationenthema gewohnte Bahnen zu verlassen und das Thema neu in den Blick zu nehmen. Der Sammelband ist deshalb allen zu empfehlen, die sich näher mit Generationen befassen möchten." www.single-generation.de, 30.04.2009
Generationen aus Sicht der Soziologie.- Generationen-Geschichte.- Altern und Lebenslauf – ein evolutionsbiologischer Aufriss1.- Väter und Söhne – Generationen aus Sicht der Ägyptologie.- Generationen in der historischen Forschung: Konzepte und Praktiken.- Was die Eltern ihren Kindern mitgeben – Generationen aus Sicht der Erziehungswissenschaft.- Generationen-Gesellschaften.- Ethnologische Generationenforschung in Afrika.- Kulturvergleich von Beziehungsqualität in Mehrgenerationenfamilien aus psychologischer Sicht1.- Generationen-Geschichten.- „Die alten großen Meister“: Generationenfolge als literarische Ursprungserzählung.- Medien und Alter: Generationen aus Sicht der Kommunikationswissenschaft.- Generationen-Gerechtigkeit.- Generationen in der Volkswirtschaftslehre: Ein wichtiges, aber lieblos behandeltes Konzept.- Generationenkonflikt im Recht – Die enterbten Kinder.- Sozialstaat, demografischer Wandel und Generationengerechtigkeit – Betrachtungen aus der Perspektive einer kritischen Politikwissenschaft.- Schlussbetrachtung.- Ungleichheit, Konflikt und Integration – Anmerkungen zur Bedeutung des Generationenkonzepts in der Soziologie.
Les mer
Die Beschäftigung mit Generationen hat eine sehr lange Tradition - und ist weiterhin hochaktuell. Bereits im Alten Ägypten wurden Probleme der Generationenverhältnisse diskutiert, heutzutage ist das Generationenthema in aller Munde, und für die Zukunft wird sogar eine noch weiter zunehmende Relevanz prognostiziert. Namhafte Autorinnen und Autoren einschlägiger Disziplinen (Ägyptologie, Biowissenschaft, Erziehungswissenschaft, Ethnologie, Geschichte, Literaturwissenschaft, Politikwissenschaft, Psychologie, Publizistik, Rechtswissenschaft, Soziologie und Wirtschaftswissenschaft) diskutieren in diesem Band die Thematik aus ihrer Sicht und eröffnen damit neue Perspektiven auf das Problem der Generationen.
Les mer
Generationen - aus verschiedenen Disziplinen analysiert
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783531154138
Publisert
2009-03-12
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
252
Biographical note
Harald Künemund ist Professor an der Hochschule Vechta.Marc Szydlik ist Professor an der Universität Zürich.