Das Buch befasst sich mit den Ursachen von Fremdenfeindlichkeit und stellt einen Zusammenhang zur Marktlogik her. Das Verhaltnis von Ellenbogenmentalitat und Fremdenfeindlichkeit erscheint dabei als Paradox, da marktorientierte Werthaltungen offenbar zu einem sozialen Problem fuhren, das sich gegen die Idee der Chancengleichheit des freien Marktes richtet.
Les mer
I. Dominanzideologien und Hierarchisches Seibstinteresse: Exploration.- 1. Einleitung.- 2. Kultur, Ideologie, Werthaltung und Einstellung: Eine Begriffsbestimmung.- 3. Die Rolle von Ideologien und Werten in der Gesellschaft.- 4. Dominanzideologien und die Kultur der marktorientierten Gesellschaft.- 5. Das Werthaltungskonstrukt ‘Hierarchisches Selbstinteresse’.- II. Die Genese von Fremdenfeindlichkeit: Theoretischer Rahmen..- 6. Ursachen der Fremdenfeindlichkeit.- 7. Die Kulturthese: Dominanzideologien und Fremdenfeindlichkeit.- 8. Forschungsfragen, Analysemodelle und Hypothesen.- III. Hierarchisches Selbstinteresse und Fremdenfeindlichkeit: Empirische Untersuchung.- 9. Forschungsdesign.- 10. Untersuchungsergebnisse.- 11. Die Rolle des Konstrukts ‘Hierarchisches Selbstinteresse’ in Soziologie und Gesellschaft.- Abbildungsverzeichnis.- Tabellenverzeichnis.- Tabellenanhang.
Les mer
Mit dem Werthaltungskonstrukt "Hierarchisches Selbstinteresse" (HSI) wird eine Ursache von Fremdenfeindlichkeit thematisiert, die in der Mitte der Gesellschaft zu verorten ist. Die auf der individuellen Ebene nachweisbaren HSI-Werthaltungen sind Ausdruck der marktorientierten 'Ellenbogengesellschaft'. Aufbauend auf eine theoretische Einordnung des Konstrukts wird eine jugendso-ziologische Untersuchung zur Rolle des Hierarchischen Selbstinteresses bei der Erklärung von Fremdenfeindlichkeit dargestellt. Es zeigt sich, dass als Ursachen von Fremdenfeindlichkeit geltende Variablen - das Geschlecht, der sozioökono-mische Status und der elterliche Erziehungsstil - nicht direkt auf das Ausmaß fremdenfeindlicher Einstellungen bei Jugendlichen wirken, sondern ihr Einfluss über die HSI-Werthaltungen vermittelt wird.
Les mer
Springer Book Archives
Ursachen und Hintergrunde von Fremdenfeindlichkeit
Ursachen und Hintergründe von Fremdenfeindlichkeit
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783531141749
Publisert
2004-02-24
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
281
Forfatter