Pressestimmen zu Vorauflagen:<br /> <br /> "Das Themenspektrum ist [...] breit angelegt und man merkt dem Buch an, dass sein Autor seit vielen Jahren sowohl in der Forschung als auch in der Lehre zur Konsumsoziologie engagiert ist. Die einzelnen Essays sind kenntnisreich und stilistisch gut ausgearbeitet. Die etwa ein- bis fünfseitigen Beispieltexte sind kompetent ausgewählt und bieten einen illustrativen knappen Einblick in die jeweiligen Originaltexte." Soziologische Revue, 01/2007<br /> <br /> "Verdienstvoll ist Jäckels Versuch, unverkrampft die unterschiedlichen Disziplinen, die sich mit Konsum im weiten Sinn beschäftigen, zu berücksichtigen." Testcard - Beiträge zur Popgeschichte, 15/2006<br /> <br /> "Eine umfassende wissenschaftliche Einordnung des Konsumproblems [...]." Deutsche Jugend, 03/2006
Im Zentrum steht somit die Darstellung und Analyse verschiedener Konsumphänomene. Ergänzend zu den Hauptkapiteln werden Beispieltexte integriert, die einzelne Aspekte detaillierter darstellen.
Das Buch vermittelt Grundlagenwissen und richtet sich an Studierende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, aber auch an alle, die aus unterschiedlichsten Gründen im Konsumieren mehr als eine alltägliche Notwendigkeit sehen.
Das Buch vermittelt Grundlagenwissen und richtet sich an Studierende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, aber auch an alle, die aus unterschiedlichsten Gründen im Konsumieren mehr als eine alltägliche Notwendigkeit sehen.
Im Zentrum steht somit die Darstellung und Analyse verschiedener Konsumphänomene. Ergänzend zu den Hauptkapiteln werden Beispieltexte integriert, die einzelne Aspekte detaillierter darstellen.
Das Buch vermittelt Grundlagenwissen und richtet sich an Studierende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, aber auch an alle, die aus unterschiedlichsten Gründen im Konsumieren mehr als eine alltägliche Notwendigkeit sehen.
Besonders hevorzuheben: “Die Auszüge aus Klassikern der Konsumsoziologie samt Einordnungen.” (Prof. Dr. Remi Maier-Rigaud, Nachhaltige Sozialpolitik, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg)