Mit Bauten verändert der Mensch die vorgefundene Welt in der sichtbarsten Weise, macht er die Welt bewohnbar und schafft für alle Lebensvollzüge die ihm angemes­ sen erscheinenden Räume. Gebäude zeigen dauerhafter und einprägsamer als ande­ re Kulturgüter mit ihren verschiedenen Nutzungsarten und Ästhetiken den sozialen und kulturellen Wandel und den Zivilisationsstandard der gegenwärtigen und der früheren Epochen. Die Beziehung zwischen der gebauten Umwelt - den Hervorbringungen von Ar­ chitektur, Stadt- und Wohnungsbau - und dem sozialen Handeln der Individuen und Gruppen kann als so eng angesehen werden, dass in der hier vertretenen Per­ spektive jede Soziologie implizit immer auch eine Analyse der Raumstrukturen und baulichen Umweltbedingungen einschließen müsste. Daher wendet sich das vorlie­ gende Lehrbuch nicht nur an Studierende und Praktiker der Architektur und des Städtebaus, sondern ebenso an Studierende der Soziologie bzw. der Sozialwissen­ schaften. Letztlich möchte es alle erreichen, die in irgendeiner Weise mit der Ge­ staltung der gebauten Umwelt - von Wohnhäusern und Schulen, von Cafes oder Fabriken, von öffentlichen Gebäuden und Plätzen - zu tun haben.
Les mer
Grundlagen - Epochen - Themen

Produktdetaljer

ISBN
9783322866592
Publisert
2020
Utgiver
Vendor
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Digital bok