Warum wieder Arbeitssituationsanalyse? Einführung in ihre Aktualität.- Allgemeine Grundlagen.- Arbeitssoziologische Konzepte.- Beschreibung und Analyse von Arbeitssituationen.- Texte aus ergänzenden Perspektiven.- Zusammenfassende Bewertungen.
Les mer
Arbeitssituationen als subjektive wie objektive Gegebenheiten von Arbeitshandlungen werden angesichts der Flexibilisierung und Entgrenzung von Erwerbsarbeit zentraler Gegenstand der empirischen Arbeitsforschung. Die arbeitsbezogenen Wissenschaften müssen zukünftig „das Ganze der Arbeit“ stärker berücksichtigen und dabei auch dem Prozess der Subjektivierung Rechnung tragen. Der vorliegende erste von zwei Sammelbänden beschäftigt sich mit den phänomenologischen Grundlagen der Arbeitssituationsanalyse als sozialwissenschaftliche Methode und dokumentiert bisherige Erfahrungen zur Erfassung von dynamischen Arbeitsbedingungen.

Les mer
Zur phänomenologischen Grundlegung einer interdisziplinären Arbeitsforschung
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783531172521
Publisert
2010-05-20
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
354

Biographical note

Christina Meyn ist als Arbeitssoziologin an der Sozialforschungsstelle Dortmund tätig.
Dr. Gerd Peter war langjährig Geschäftsführender Direktor der Sozialforschungsstelle Dortmund.