I. Fremdenfeindlichkeit und ethnische Konflikte als Herausforderung für die Sozialwissenschaften.- Allgemeine Theorien.- II. Ethnozentrismus im interkulturellen Umgang — Theorien und Befunde im Überblick.- III. Zur Anthropologie des Krieges — ein interdisziplinärer Überblick.- IV. ‚Partizipative‘ Identitäten — Ausgrenzung aus systemtheoretischer Sicht.- V. Identitätsbildung und Ethnozentrismus aus der Sicht der Sozialpsychologie.- Aktuelle Konfliktlagen.- VI. Erklärungsmuster fremdenfeindlicher Gewalt im empirischen Test.- VII. Polizei und Fremde: Belastungssituationen und die Genese von Feindbildern und Übergriffen.- VIII. Feindschaft als Gruppensinn — Rechte Skins und türkische Jugendliche.- Politische Bewältigung.- IX. Ethnizität, ethnische Konflikte und politische Ordnung — Theorien und Befunde im Überblick.- X. Gewalt und die Chancen friedlicher Konfliktregulierung.- XI. Modelle und Maßnahmen zur Eingliederung von ethnischen Minderheiten in der Europäischen Union.- XII. Fremdenfeindlichkeit — Skizze eines Präventionsprogramms.- Die Autoren.
Les mer
Springer Book Archives
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783810020734
Publisert
1998-01-31
Utgiver
Vendor
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
390

Redaktør