1. Einleitung.- Umweltkommunikation: Konturen einer neuen Herausforderung.- 2. Die Maßstäbe der Kritiker.- 2.1 Mehr Schein als Sein? Umwelt-PR auf dem Prüfstand.- 2.2 Naturschutz als Medienspektakel? Die professionellen Krisenstifter.- 3. Die Maßstäbe der Medien.- 3.1 Krieg mit vertauschten Rollen Die Ökologie in den Medien.- 3.2 Umweltschutz und Umweltschmutz Wie glaubwürdig ist Öko-PR?.- 3.3 Gesprächswillig? Gesprächsfähig? Krisen-PR in der Krise.- 4. Öko-Strategien in der Praxis.- 4.1 Fakten, Fallstricke, Fantasien Umweltmanagement und Unternehmenskommunikation.- 4.2 Umwelt-Boom in der Wirtschaft Profitiert auch die Umwelt davon?.- 4.3 Dinosaurier auf vier Rädern? Die Umwelt-Orientierung eines Automobilkonzerns.- 4.4 Öffentlichkeitsarbeit diesseits und jenseits der Steckdose.- 4.5 Ins Grüne getroffen Die ökologische Wende eines Handelsmultis.- 4.6 Eine Krise wies den Weg Die Einführung einer umweltorientierten Unternehmenspolitik.- 4.7 Mit der Europipe durchs Wattenmeer Ökomanagement zwischen Wirtschaft, Politik und Naturschutz.- 5. Öko-Sponsoring als Versuch.- 5.1 Umweltsponsoring Ein neuer Weg zur langfristigen Imagebildung.- 5.2 Kranichschutz unter den Fittichen der Lufthansa Ein Beispiel für Ökosponsoring.- 5.3 Europas Jugend forscht für die Umwelt Ein Beispiel für Wissenschaftssponsoring.- 6. Öko-Krisen in der Diskussion.- 6.1 Krisengerede und Prävention.- 6.2 Krisenkommunikation in der Bewährung.- 6.3 Erfahrungen aus einer Störfallserie.- 6.4 Tschernobyl und die Folgen.- 6.5 Kreativ aus der Krise.- 7. Autorenverzeichnis.
Les mer
Springer Book Archives
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783531125213
Publisert
1994-01-01
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
256

Biographical note

Dr. Lothar Rolke ist Geschäftsführender Gesellschafter der Reporter Unternehmensgruppe und seit 1991 Stiftungsrat-Mitglied der Stiftung "Die Mitarbeit" in Bonn. Bernd Rosema ist Geschäftsführender Gesellschafter der 1978 von ihm gegründeten Reporter Unternehmensgruppe. Dr. Horst Avenarius ist Studienleiter Public Relations an der Bayerischen Akademie der Werbung in München und seit Anfang 1992 Beiratsmitglied der Reporter Unternehmensgruppe.