Prolog: Die ‘diffuse Ordnung’ familialer Konflikte.- 1. Einleitung: Familienkonflikte in der modernen Gesellschaft — Eine familiensoziologische Themenskizze.- 2. Familienglück — Familienleid oder: Über einige Aporien zum familialen Alltag in der Moderne — Ein kursorischer Überblick des aktuellen Diskussionsstandes zum ‘Wandel der Familie’.- 2.1 Familie heute — Zwischen Klischee, Krisensymptomen und wachsenden Konflikten? oder: Die Schwierigkeit einer empirischen Standortbestimmung.- 2.2 Familialer Wandel und Familienkonflikte — Familiensoziologische Thesen und Forschungsstand.- 2.3 Resümee aus dem aktuellen Diskussionsstand.- 3. Theoretische Grundlagen für eine soziologische Analyse familialer Konflikte.- 3.1 Identität — Rolle — Leitbild: Ein mehrebenenanalytisches Modell von Familie.- 3.2 Zum Begriff ‘Konflikt’ — ‘Das Gesellschaftliche’ im Streit und die spezifische Ambivalenz familialer Konflikte.- 3.3 ‘Perspektive’ und ‘Diskurs’ — Ein wissenssoziologischer Begriffsrahmen.- 3.4 Resümee: Dimensionen des angestrebten ‘Tableaus’ familialer Konflikte.- 4. Streit in der Familie — Zur Rekonstruktion familialer Konflikte im familiensoziologischen Diskurs.- 4.1 Theoretische Reflexionen zu Familienkonflikten in der Familiensoziologie: Einige zentrale Bausteine einer noch zu schreibenden ‘Theoriegeschichte’.- 4.2 Der Konfliktdiskurs in der Familiensoziologie — aktuelle Thesen und empirische Befunde.- 4.3 Resümee: Ein ‘Tableau’ familialer Konflikte.- 5. Familiale Konflikte zwischen familialem Wandel und gesellschaftlicher Erfahrung — Möglichkeiten und Grenzen einer familiensoziologischen Analyse familialer Konflikte in der modernen Gesellschaft.- 5.1 Zum Wandel von Familie — Teil I: Aufhebung der Trennungzwischen Familie und öffentlichem Bereich?.- 5.2 Zum Wandel der Familie — Teil II: Subjekt, Familie und Gesellschaft oder: Zur Zukunft familialer Konflikte als Vergesellschaftungsform der (Post)Moderne?.- 5.3 Theoretische und forschungspraktische Konsequenzen.- 6. Abschließende Bemerkung.
Les mer
Springer Book Archives
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783322959768
Publisert
2012-06-28
Utgiver
Vendor
Springer-Verlag
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
228
With