Über Notwendigkeiten und Schwierigkeiten, Geschlecht als didaktische und fachwissenschaftliche Kategorie in die politische Bildung zu integrieren.- I. Politische Bildung und Geschlechterverhältnis — Eine Zwischenbilanz.- Politische Bildung in Zeiten der Politikverdrossenheit oder wie geschlechtsneutral ist die politische Bildung?.- Geschlecht und Geschlechterverhältnis — keine Kategorien der politischen Bildung?.- II. Fachwissenschaftliche Perspektiven.- Umbrüche in den Geschlechterbeziehungen — alte und neue Konfliktlinien.- Männlichkeit und politische Bildung — Anmerkungen aus geschlechtersoziologischer Perspektive.- „Trouble in politics“ — ein Überblick über politikwissenschaftliche Geschlechterforschung.- Politische Partizipation von Frauen: kein Thema für die politische Bildung?.- Politisch oder privat? Geschlechterverhältnisse im Spannungsfeld von politischer Regulierung und privater Lebensführung.- III. Fachdidaktische Reflexionen.- Aufklärung, Differenzierung und Kompetenzentwicklung — Geschlechterorientierung als didaktisches Prinzip der politischen Bildung.- Politische Bildung und sozialer Wandel — neue Anforderungen an die Kategorien der politischen Bildung.- Subjektorientierung: Chance für einen mädchen- und jungengerechten Politikunterricht.- Geschlechtsspezifisches Geschichtsbewußtsein und koedukativer Geschichtsunterricht.- Geschlechterverhältnis und Lebenswirklichkeit — curriculare Überlegungen zum Sachunterricht.- IV. Handreichung.- Das Geschlechterverhältnis als Gegenstand der politischen Bildung eine kommentierte Bibliographie zu Unterrichtseinheiten in Fachzeitschriften (1990–1998).- Zu den Autor(inn)en und Herausgeberinnen.
Les mer
Warum ist das Geschlechterverhältnis als Basisstruktur moderner Gesellschaften bislang kaum zum Gegenstand politischer Bildung geworden? Warum ist Geschlecht keine relevante Kategorie in den didaktischen Konzepten?
Dieser Band zieht eine kritische Bilanz und entwickelt fachwissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven für die Integration der Geschlechterthematik in die politische Bildung.
Les mer
Springer Book Archives
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783810024763
Publisert
2000-01-31
Utgiver
Vendor
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
347