I Theoretischer Teil.- 1 Obdachlosigkeit als Problem kommunaler Verwaltung und wissenschaftlicher Analysen.- 2 Obdachlose — Die „Abgehängten” unserer Gesellschaft.- 3 Die Einstellung der Umwelt zu Obdachlosen oder: Die eingeschlossenen Ausgeschlossenen.- 4 Obdachlose als Aufgabe öffentlicher Verwaltung und Gegenstand öffentlichen Interesses.- II Empirischer Teil: Bildungschancen für Obdachlosen kirrder?.- 5 Problemstellung.- 6 Sozioökonomische Daten.- 7 Die Beurteilung der Siedlungssituation durch die Mütter.- 8 Erziehungsziele und Erziehungsmethoden.- 9 Die Schulsituation der Obdachlosenkinder.- 10 Die Schulsituation aus der Sicht der Mütter.- 11 Die Bildungsinformation der Mütter.- 12 Beurteilung alternativer Formen des Schulbesuchs.- 13 Die Berufswünsche der Mütter für ihre Kinder.- III Schlußteil.- 14 Zur Strategie der Abschaffung von Obdachlosigkeit.
Les mer
Springer Book Archives
Produktdetaljer
ISBN
9783663017080
Publisert
2012-12-12
Utgiver
Vendor
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Høyde
203 mm
Bredde
127 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
195
Forfatter