I. Geschlecht als Kategorie — soziale, strukturelle und historische Aspekte.- II. Erzeugung und Tradierung der Geschlechterordnung im erziehungswissenschaftlichen Kontext.- Erziehung und Entwicklung — Sexuierte Selbstbilder von Mädchen und Jungen.- Geschlechtstypisierende Aspekte in Kinderbüchern.- Frauen in pädagogischen und sozialen Berufen.- Zur Konzeption und Tradierung von Geschlechterrollen in ausgewählten Schriften pädagogischer Klassiker.- III. Geschlechterforschung in den erziehungswissenschaftlichen Teildisziplinen.- Erwachsenenbildung: Geschlecht und Geschlechterverhältnis in der Erziehungswissenschaft aus der Sicht der Erwachsenenbildung.- HistorischePädagogik: Geschlechterforschung unter historisch-pädagogischem Vorzeichen.- InterkulturellePädagogik: Pädagogische Ent-Fremdung. Die Verdichtung von Differenz in der Figur ‚fremder‘ Frauen und Mädchen.- Medienpädagogik: Pädagogische Reflexionen zum System der Zweigeschlechtlichkeit in den Medien.- Schulpädagogik: Schule und Geschlecht(erverhältnisse) —Theoretische Konzeptionen und empirische Analysen.- Sonder- und Heilpädagogik: Geschlechterforschung in der Sonderpädagogik.- Sozialpädagogik: Geschlechterpolarität und Geschlechterdifferenz in der Sozialpädagogik.- Vergleichende Erziehungswissenschaft: Rauschen und Signale. Die Kategorie ‚Geschlecht‘ in der Vergleichenden Erziehungswissenschaft.- IV. Glossar der Geschlechtertheorien.- Schlagwortverzeichnis.- Über die Autorinnen.
Les mer
Der Band bietet eine breite und anspruchsvolle Einführung in das Gebiet der erziehungswissenschaftlichen Geschlechterforschung.
Zweifellos liegt in der Frage nach der Bedeutung und den Wirkungsweisen von Geschlecht und Geschlechterverhältnis eine der größten aktuellen Herausforderungen an Wissenschaft und soziale und politische Praxis.
Das Buch gibt einen Überblick über die gegenwärtige Forschungslage zur Geschlechterthematik innerhalb der Erziehungswissenschaften und arbeitet dabei die strukturelle Bedeutung von "Geschlecht" als Kategorie heraus.
Die Darstellung und Diskussion dieser Thematik ist in drei Teile gegliedert. Als Einführung dient eine systematische Darstellung der Kategorie "Geschlecht" in ihren sozialen, historischen und strukturellen Aspekten. Im zweiten Teil werden einige erziehungswissenschaftlich relevante Fragestellungen vertieft und konkretisiert. Der dritte Teil umfaßt Beiträge aus den Einzeldisziplinen, die jeweils den Stand der Diskussion darlegen und darüber hinausgehende Fragestellungen aufzeigen.
Zweifellos liegt in der Frage nach der Bedeutung und den Wirkungsweisen von Geschlecht und Geschlechterverhältnis eine der größten aktuellen Herausforderungen an Wissenschaft und soziale und politische Praxis.
Das Buch gibt einen Überblick über die gegenwärtige Forschungslage zur Geschlechterthematik innerhalb der Erziehungswissenschaften und arbeitet dabei die strukturelle Bedeutung von "Geschlecht" als Kategorie heraus.
Die Darstellung und Diskussion dieser Thematik ist in drei Teile gegliedert. Als Einführung dient eine systematische Darstellung der Kategorie "Geschlecht" in ihren sozialen, historischen und strukturellen Aspekten. Im zweiten Teil werden einige erziehungswissenschaftlich relevante Fragestellungen vertieft und konkretisiert. Der dritte Teil umfaßt Beiträge aus den Einzeldisziplinen, die jeweils den Stand der Diskussion darlegen und darüber hinausgehende Fragestellungen aufzeigen.
Les mer
Springer Book Archives
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783810023032
Publisert
1999-01-30
Utgiver
Vendor
Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften
Høyde
210 mm
Bredde
148 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
331