Einleitung: Langzeitarbeitslose zwischen diskontinuierlichen Erwerbsverläufen und sozialer Selektion.- I Erklärungsansätze zur Langzeitarbeitslosigkeit.- Erwerbsbiographien in Deutschland: Eine Panelanalyse zur Stabilität von Arbeitslosigkeitskarrieren.- Langzeitarbeitslosigkeit: Hat die ökonomische Theorie Antworten?.- Langzeitarbeitslosigkeit als eine Folge von Sklerose oder Selektion?.- Neue Spaltungslinien am Arbeitsmarkt? Zur Frage der Produktion sozialer Ungleichheit durch Arbeitslosigkeit.- II Gesellschaftliche Brennpunkte der Langzeitarbeitslosigkeit.- Jugendarbeitslosigkeit an den Übergängen zwischen Bildungs- und Beschäftigungssystem.- Arbeitslosigkeit und politischer Radikalismus: Über die Einstellung von Langzeitarbeitslosen zur „Gastarbeiterfrage“.- Soziale Isolation bei Langzeitarbeitslosen? Eine netzwerkanalytische Betrachtung.- Entstehungs- und Verlaufsformen von Alkoholkarrieren Arbeitsloser: Eine qualitative Studie.- III Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit: Konzepte und Erfahrungen.- Beschäftigungsförderung im Zweiten Arbeitsmarkt: Theoretische überlegungen und empirische Befunde.- Gegen Langzeitarbeitslosigkeit — Plädoyer für eine Reform der öffentlichen Arbeitsverwaltung und einen breiten Einsatz arbeitsmarktpolitischer Instrumente.- Zur Effizienzsteigerung von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen für Langzeitarbeitslose: Projektentwicklung und Implementation.- Interventionsmaßnahmen für Langzeitarbeitslose: Wiederbeschäftigung und psychosoziale Stabilisierung.- Chancen auf einen neuen Job? Teilnehmervoraussetzungen und Effekte eines Pilotprojektes für Lang-Langzeitarbeitslose.- Ausstieg aus dem Einstieg: Die Abbrecherproblematik am Beispiel von Duisburger Maßnahmen für Langzeitarbeitslose.- Informationen zu denAutorinnen und Autoren.
Les mer
Springer Book Archives
Langzeitarbeitslosigkeit - Ein Überblick und Lösungskonzepte
GPSR Compliance
The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this.
If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com.
In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is:
Springer Nature Customer Service Center GmbH
Europaplatz 3
69115 Heidelberg, Germany
ProductSafety@springernature.com
Les mer
Produktdetaljer
ISBN
9783531130835
Publisert
1997-06-26
Utgiver
Vendor
Springer vs
Høyde
229 mm
Bredde
152 mm
Aldersnivå
Upper undergraduate, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet
Antall sider
390
Biographical note
Dipl.-Soz.Wiss. Gabriele Klein ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Rhein-Ruhr-Instituts für Sozialforschung und Politikberatung (RISP), Duisburg.Prof. Dr. Hermann Strasser ist Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie II an der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg.
Die Herausgeber haben in den Jahren 1993 - 1996 Duisburger Maßnahmen zur Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit evaluiert und wissenschaftlich begleitet.