Dieses Buch stellt die bisherige Flughafenprivatisierungspolitik in Deutschland auf den Prüfstand. Im Mittelpunkt steht die Beantwortung von vier Fragen: In welchen Politikbereichen sind in einem privatisierten Flughafensektor staatliche Lenkungseingriffe nötig? Welche Beziehungen bestehen zwischen alternativen Flughafenprivatisierungsmodellen und der Ausgestaltung des ordnungsrechtlichen Rahmens für den Flughafensektor? Lässt eine Beteiligung privater Investoren an den Flughäfen erwarten, dass die Leistungsfähigkeit der Flughäfen zunehmen wird? Welche Reformen der institutionell-rechtlichen Rahmenbedingungen für diesen Sektor sind notwendig, um die Leistungsfähigkeit der Flughäfen zu steigern?

Les mer
Lässt eine Beteiligung privater Investoren an den Flughäfen erwarten, dass die Leistungsfähigkeit der Flughäfen zunehmen wird? Welche Reformen der institutionell-rechtlichen Rahmenbedingungen für diesen Sektor sind notwendig, um die Leistungsfähigkeit der Flughäfen zu steigern?
Les mer

 Problemstellung und Gang der Untersuchung.- Merkmale des Flughafensektors.- Der ordnungspolitische Referenzrahmen.- Der ordnungspolitische Reformbedarf.- Zusammenfassung der Untersuchungsergebnisse.

Les mer
Includes supplementary material: sn.pub/extras

Produktdetaljer

ISBN
9783540401421
Publisert
2003-09-23
Utgiver
Vendor
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Høyde
235 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Research, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Innbundet

Forfatter