Das Internet ist nicht nur im Begriff, die Kommunikation im geschaftlichen und privaten Bereich dramatisch zu verandern. Es hat - ausgehend von den USA - auch zu einer beispiellosen Zunahme von Unternehmensgrundungen gefuhrt. Laufend entstehen neue Geschaftsformen: eCommerce, eCash, eBanking, eShops ...Die schnelle Umsetzung von Produktideen und die Nutzung der globalen Vernetzung sind die Erfolgsfaktoren der eCompanies in den neuen "virtuellen" Markten. Das Internet scheint zum Ruckgrat einer neuen "Grundungsokonomie" der Informations-, Telekommunikations- und Medienbranche zu werden. In diesem Buch wird untersucht, wie die auch in Deutschland sichtbare Grunderwelle verstarkt werden kann, um wirtschaftliche und gesellschaftliche Zukunftschancen zu erschliessen. Zahlreiche Fallbeispiele erfolgreicher eCompanies aus unterschiedlichen Dienstleistungs- und Produktbereichen werden dazu vorgestellt.
Les mer
Inhalt/Contents.- 1 Begrüßung und Einführung.- 2 Neue Gründerzeit in Deutschland — Unternehmertum in der Telekommunikation.- 3 Investoren und Kapitalmärkte für Telecom/New Media Start-ups Vergleich USA und Europa/Deutschland.- 4 Unternehmensgründungen der Telekommunikation in Deutschland: Eintrittsstrategien und Barrieren.- 5 Spin-Offs aus der Forschung.- 6 Orckit - a Technology Entrepreneur Successfully Competing with Multinational Telecom Vendors.- 7 Vom KMU zum IPO Start-up: Chancen und Risiken praktisch erlebt.- 8 Die technische Entwicklung und der Fortschritt der Medien sind eine Voraussetzung für den Erfolg eines Medienunternehmens: Letztendlich entscheidend sind jedoch die Inhalte.- 9 Das Saarbrücker Modell - Strategien für erfolgreiche Start-ups.- 10 Vision 2000 - Erfolg durch Kundenservice im Sprachmehrwertdienstebereich.- 11 Chancen und Risiken des Venture Capital als langfristiges Finanzierungsinstrument zur Unternehmensentwicklung in der Zeit des schnellen technologischen Wandels.- 12 Unternehmensgründungen: Vernetzen und segmentieren - Start-ups in den digitalen Märkten.- 13 Schlussworte.
Les mer
Springer Book Archives
Einführung in die Ökonomie der "eCompanies" Mit zahlreichen Fallbeispielen und Übersichtsvorträgen internationaler Experten
GPSR Compliance The European Union's (EU) General Product Safety Regulation (GPSR) is a set of rules that requires consumer products to be safe and our obligations to ensure this. If you have any concerns about our products you can contact us on ProductSafety@springernature.com. In case Publisher is established outside the EU, the EU authorized representative is: Springer Nature Customer Service Center GmbH Europaplatz 3 69115 Heidelberg, Germany ProductSafety@springernature.com
Les mer

Produktdetaljer

ISBN
9783540677260
Publisert
2001-02-09
Utgiver
Vendor
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Høyde
235 mm
Bredde
155 mm
Aldersnivå
Professional/practitioner, P, 06
Språk
Product language
Tysk
Format
Product format
Heftet

Redaktør